
Bei Verdacht auf grünen Star zahlt die Kasse die Messung des Augeninnendrucks. Privat kostet sie zwischen 10 und 22 Euro.
Die Hälfte aller Kassenpatienten bekommt beim Arzt „individuelle Gesundheitsleistungen“ angeboten, die Patienten selbst zahlen müssen (zum Vergleich Krankenkassen). Die meistverkauften Zusatzleistungen wie die Augeninnendruckmessung zur Früherkennung des grünen Stars (Glaukom) und die Ultraschall-Untersuchung der Eierstöcke zur Krebsfrüherkennung sind jedoch medizinisch nicht zu empfehlen, warnt der Medizinische Dienst des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (MDS).
Der MDS kritisiert, dass viele Angebote sich nicht am medizinischen Nutzen orientieren, sondern an Umsatzinteressen der Ärzte. Mehr als ein Drittel der Patienten fühlte sich laut einer aktuellen Umfrage des MDS sogar unter Druck gesetzt.
Tipp: Informieren Sie sich über Selbstzahlerleistungen, Nutzen und Preise auf dem MDS-Portal (igel-monitor.de). Sie erfahren dort auch, welche Untersuchungen die Krankenkasse bei den Beschwerden bezahlt, für die der Arzt Privatleistungen anbietet.