Private Renten­versicherung Neun Angebote sind gut

18

Die private Renten­versicherung ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer Alters­vorsorge: 19 Millionen Verträge gibt es in Deutsch­land. Doch es kommt darauf an, ein gutes Angebot zu wählen. Denn die Unter­suchung von Finanztest zeigt: Allein die Unterschiede bei der garan­tieren Rente machen über die Jahre mehrere Tausend Euro aus. Der Test hilft, den optimalen Tarif zu finden. Dazu nennt Finanztest die Vor- und Nachteile einer private Renten­versicherung, sagt, für wen eine solche Police geeignet ist und bringt eine Check­liste, damit Sie beim Abschluss keinen Reinfall erleben.

Im Test: 72 Angebote von 36 Versicherungs­gesell­schaften für eine private Renten­versicherung.

Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuel­leren Test Private Rentenversicherung.

18

Mehr zum Thema

18 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 21.11.2013 um 10:34 Uhr
    In diesem Jahr nicht mehr

    @tobias18: Im nächsten Heft werden wir hirzu keinen Test veröffentlichen. Wenn Sie unseren Newletter bestellen, dieser Sie darüber, was gerade an neuen Tests erscheinen ist. (maa)

  • tobias18 am 20.11.2013 um 17:21 Uhr
    Neuer Test?

    Sehr geehrtes Test-Team,
    ist schon ein Zeitpunkt festgesetzt, wann die Privaten Rentenversicherungen erneut getestet werden?
    Vielen Dank
    Mfg.
    tobias18

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 14.12.2011 um 17:21 Uhr
    Kritik an der Testmethode

    @irlbeck: Sie können davon ausgehen, dass Finanztest die Daten für die Kennzahlen des Anlageerfolges seriös recherchiert hat. Die Kritik des Users neulig enthält jedoch so viele Aspekte, dass die 1000 Zeichen hier nicht ausreichen, um die zum Teil falschen Ansätze zurecht zu rücken, bzw. zu jedem Kritikpunkt Stellung zu beziehen. Deswegen haben wir die Auseinandersetzung mit dem User per Mail und Telefon fortgeführt. Sollten Sie Fragen zur Testmethodik haben, schreiben Sie bitte an: finanztest@stiftung-warentest.de.

  • irlbeck am 14.12.2011 um 07:44 Uhr
    Anlageerfolg nicht seriös recherchiert...?

    Bei einem so wichtigen Thema täte Aufklärung not. Wie seriös und detailliert sind die Ergebnisse nun?
    :-(

  • neulig am 18.11.2011 um 12:41 Uhr
    Falsche Behauptung zu Angaben des Anlageerfolgs!!!

    Sehr geehrtes Test-Team,
    in Ihre Test schreiben Sie zum Anlagerfolg: --- "Verwendet haben wir die Werte aus den Geschäftsberichten". --- Das widerspricht zu 100% Ihrem hier geschriebenem Kommentar (eigene Berechnungen) !!! Des Weiteren habe ich große Zweifel, dass es möglich ist eigene Renditezahlen anhand von echten Verträgen zu errechnen. Sie bräuchten von JEDER Versicherung genau IDENTISCHE Verträge (in Bezug auf Abschlussdatum, Todesfallschutz,...) und vor allem aktuelle Verträge (NACH 1.7.2008), die alle aktuelle noch gezillmerte und laufende Abschlussprovisionen haben. Da Sie hier bereits Anbieter nicht abdrucken,die Ihnen keinen Angebot liefern, halte ich es für äußerst zweifelhaft,dass Sie auf der anderen Seite aber eigene Renditeberechung zu jedem Anbieter hätten machen können. Schließlich stimmen die BaFin-Zahlen bei manchen Versicherungen genau mit Ihren Angaben überein. Zufall? M. E. verwenden Sie unterschiedeliche Rechenansätze für die Renditen, was unseriös wäre.VG Neuli