
Felix Schnellbachers private Monatsrente ist um 4 Cent gestiegen. Den Brief dazu hält er für überflüssig. © Anke Krey
Seit 2016 bezieht Finanztest-Abonnent Felix Schnellbacher eine private Rente vom Versicherer CosmosDirekt. Sie wurde seitdem um wenige Cents pro Monat erhöht, weil kaum noch Überschussbeteiligung hinzukommt.
2020 stieg die Monatsrente um 4 Cent, also 48 Cent im Jahr. Über den neuen Zahlbetrag bekommt Schnellbacher jedes Jahr einen Brief, der 80 Cent Porto kostet. Viel Aufwand für wenig Rentenerhöhung, findet der Berliner: „Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.“ Aus Umweltschutzgründen möchte er keinen Brief mehr zu einer so geringen Rentensteigerung bekommen – zumal CosmosDirekt-Kunden ihre aktuelle Rentenhöhe online im Kundenportal einsehen können. Dennoch will der Versicherer auch künftig jährlich einen Brief schicken – mag die Rentenerhöhung noch so klein sein. „Aufgrund der geltenden Datenschutzverordnung geht dies derzeit nur in Briefform“, so eine Sprecherin des Versicherers.
-
- „Der bessere Fondssparplan“ und „ETF-Pakete nach Empfehlung der Stiftung Warentest“ – so wirbt CosmosDirekt für eine fondsgebundene Rentenversicherung. Wir haben uns...
-
- In die eigene Rente investieren und von einem satten Steuernachlass profitieren: Das klappt 2023 noch besser als bisher. Die Stiftung Warentest zeigt, was möglich ist.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die Firmen oder Behörden die Stirn bieten und Verbraucherrechte stärken. Diesmal: Christine und Dieter Kiesenbauer, die sich vom...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.