Checkliste: So wählen Sie den richtigen Vertrag
Die private Rentenversicherung ist eine starre Altersvorsorge, in die viele Jahre lang viel Geld fließt. Deshalb kommt es darauf an, ein gutes Angebot zu wählen und die wenigen Gestaltungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.
- Richtig vorsorgen. Als Angestellter oder Beamter ist eine private Rentenversicherung nicht die erste Wahl. Nutzen Sie zuerst die Riester-Rente oder – als Angestellter – die betriebliche Altersvorsorge. Auch bei der Riester- und Betriebsrente kommt es auf ein gutes Angebot an. Es gibt auch hier viele schlechte Tarife. Wenn Sie als Selbstständiger gut verdienen, etwa ab einem Jahresbruttoeinkommen von 45 000 Euro, ist eine staatlich geförderte Rürup-Rente eine Alternative. Hier gibt es jedoch nur eine Rente; eine Kapitalauszahlung ist nicht möglich – anders als bei privaten Rentenversicherungen.
- Gut planen. Eine Rentenversicherung lohnt sich für Menschen, die lange leben. Sie müssen sehr alt werden, um allein Ihre eingezahlten Beiträge wieder herauszubekommen. Achten Sie darauf, sich mit dem Vertrag finanziell nicht zu überfordern. Er lohnt sich nicht, wenn Sie später den Beitrag reduzieren, die Police beitragsfrei stellen oder kündigen. Ihre Vertragslaufzeit und die Höhe des Beitrags können Sie individuell wählen. Sie müssen keinen Vertrag schließen, in den Sie – wie in unserem Modell – 30 Jahre lang einzahlen. Sie können auch eine kürzere Laufzeit vereinbaren. Allerdings bekommen Sie dann auch eine geringere Rente – oder Sie zahlen für die gleiche Rente einen höheren Beitrag.
- Jährlich zahlen. Wenn es Ihnen möglich ist, zahlen Sie Ihren Beitrag jährlich vorab, dann wird er auch jährlich verzinst. Schon dies allein bringt einen Renditevorteil. Außerdem: Wenn Sie monatlich zahlen, kostet dies laut Vertrag mehr, um auf dieselbe Rente zu kommen. Diese Mehrkosten betragen für unseren Modellkunden rund 60 Euro im Jahr.
- Rentengarantie vereinbaren. Vereinbaren Sie eine Rentengarantiezeit bis zu zehn Jahren. Dies kostet wenig, und wenn Sie früh sterben, rettet sie die Rente nicht nur einige Jahre lang für Ihre Erben. Auch Sie selbst können davon profitieren. Denn innerhalb dieser zehn Jahre können Sie sich immer noch für eine Kapitalleistung entscheiden. Dies ist bei der Rentengarantie inbegriffen. Allerdings ermöglichen sie nicht alle Anbieter. Darüber hinaus sollten Sie keinen weiteren Hinterbliebenenschutz wählen, denn er schmälert Ihre Rente. Dies gilt erst recht, wenn Sie Single sind und gar keine Angehörigen zu versorgen haben.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Die Verweigerer