Unser Rat
Überblick. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Versorgungslage im Alter, um finanzielle Lücken zu erkennen. Dabei helfen Ihnen die gesetzliche Renteninformation, Depot- und Kontoauszüge von Sparanlagen, Standmitteilungen von Versicherern und der Jahresauszug für Ihre betriebliche Vorsorge vom Arbeitgeber. Mit unserem Rechner Altersvorsorge können Sie errechnen, wie viel Rente Sie mit Ihren Sparraten erreichen können und wie hoch der Aufwand für eine ewige Rente ist. Der Rechner ist kostenlos.
Entscheiden. Für Selbstständige, die im Alter vielleicht eine Einmalzahlung wünschen, ist eine klassische private Rentenversicherung eine Alternative zur staatlich geförderten Rürup-Rente. Die Rürup-Rente ist nur als Rente möglich. Angestellte und Beamte sollten als ergänzende Altersvorsorge die Riester-Rente in Betracht ziehen, Angestellte auch die Betriebsrente. Nur wenn ihre Firma kein gutes Angebot macht, kommt eine private Rentenversicherung in Betracht.
Auswahl. Für alle Altersvorsorge-Produkte gilt: Es gibt gute und schlechte Angebote. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl und vergleichen Sie mehrere Angebote.