Die privaten Krankenversicherer erhöhen voraussichtlich zum 1. Juli 2018 die Beiträge im Standardtarif. Dieser Tarif ist ein Ausweg für ältere Kunden, die ihre private Krankenversicherung vor 2009 abgeschlossen haben und die Beiträge nicht mehr zahlen können.
Die Beiträge steigen nur für die rund 30 000 im Standardtarif versicherten Männer, die der Frauen wurden 2016 erhöht. Der Standardtarif wird noch nach Geschlechtern getrennt kalkuliert.
Wie teuer es wird, will der Verband der privaten Krankenversicherung nicht sagen. Dies sei je nach Versicherer sehr unterschiedlich. Die Obergrenze ist der Höchstbeitrag der gesetzlichen Kassen, derzeit 646 Euro im Monat.
Mehr zum Thema in unserem Infodokument Beitrag senken mit Wahl des Standardtarifs.