Private Kranken­versicherung

Hier finden Versicherte Hilfe

8

Unabhängige Patientenberatung Deutsch­land. Hier können Sie sich zu gesundheitlichen sowie gesund­heits- und sozialrecht­lichen Fragen kostenlos beraten lassen (patientenberatung.de).

Verbraucherzentralen. Auch hier finden Sie Hilfe bei Fragen zu Tarif­auswahl und -wechsel und anderen Schwierig­keiten mit privaten Kranken­versicherern (verbraucherzentrale.de).

Makler. Haben Sie den Vertrag über einen Versicherungs­makler abge­schlossen, berät er Sie auch weiterhin.

Versicherungs­berater. Gegen Honorar vom Kunden helfen sie bei Tarif­auswahl und -wechsel (bvvb.de).

Wechsel­dienst­leister. Spezialisierte Versicherungs­makler, die – meist gegen Honorar – bei Tarifwechsel helfen.

Ombuds­mann. Bei Streitig­keiten mit dem Versicherer können Sie den von der Versicherungs­wirt­schaft finanzierten Ombuds­mann als Schlichter einschalten (pkv-ombudsmann.de).

Rechts­anwälte. Wollen Sie gegen Ihren Versicherer klagen, brauchen Sie einen Experten. Beauftragen Sie einen Fach­anwalt für Medizin- oder Versicherungs­recht (siehe Unser Rat).

8

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Solar32 am 29.04.2021 um 11:53 Uhr
Krankenkassenwechsel

Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit und als Selbstbetroffener kann ich niemandem zu einem Wechsel in die private KV raten. Schon gar nicht mit Familie!Hier sollte man sich freiwillig bei der gesetzlichen Krankenversicherung weiterversichern und eine private Zusatzvers. abschliessen.

Burgdorf12 am 09.01.2021 um 10:45 Uhr
kghb

Was genau möchten Sie in Ihrem Beitrag sagen?

Burgdorf12 am 09.01.2021 um 10:41 Uhr
LKH

Dieselbe Erfahrung mit einer IMRT Abrechnung gemacht. Jetzt ist mein Rechtsanwalt nach drei Jahren auch noch abgetaucht.
Herr Spohr hat auf Jameda übrigens eine Art Betroffenengruppe im Kommentarbereich eröffnet.

Ferrandino am 24.01.2020 um 15:09 Uhr
Versicherungsmafia

Die CENTRAL in Köln verweigert Zahlungen, die sie lt. BGH-Urteil und anderen Urteilen leisten müsste. Das ist ein Geschäftsmodell: 99 Versicherte schlucken das, und nur einer geht vor Gericht. Ein gutes Geschäft!
Häufig wird schon bezahlt, wenn der Versicherung die Klage vorliegt, weil diese ja kaum zu gewinnen ist.
Bei berechtigtem Anspruch auf Leistung häufiger klagen!!!

fudo0165 am 02.01.2020 um 17:40 Uhr
Ausgeliefert

Wie es scheint, ist man den Privaten Krankenversicherungen mehr oder weniger ausgeliefert. Es gibt keine Wechselmöglichkeit (frage mich, ob das rechtens ist, man könnte doch Rückstellungen beim Wechsel mitnehmen) und das scheint politisch auch so gewollt zu sein (Lobby). Übrigens, ich bin auch bei der LKH (die wurde vor 20 Jahren von Stifutng Warentest als sehr empfehlenswert getestet, weshalb ich mich auch für sie entschieden habe) und warte noch auf den "Supergau", hatte aber Gott sei Dank noch keine größeren Abrechnungen.....