Private Krankenversicherung: Beitrag senken mit Wahl des Standardtarifs

Der Standardtarif ist für Rentner und andere langjährig privat Krankenversicherte eine Möglichkeit, ihre Beiträge zum Teil erheblich zu senken. Die Leistungen entsprechen ungefähr denen der gesetzlichen Krankenversicherung. test.de bietet Ihnen hier umfangreiche Informationen zum Standardtarif. Der Artikel zeigt die Wege in den Standardtarif und bietet einen Vergleich der Leistungen – in der gesetzlichen Krankenversicherung, im Standardtarif und in der „normalen“ privaten Krankenversicherung.
Wenn die private Versicherung zu teuer wird
Manche Menschen können sich im Rentenalter die Beiträge ihrer privaten Krankenversicherung nicht mehr leisten. Ein Wechsel in günstigere Tarife desselben Versicherers kann ein Ausweg sein, ist aber nicht immer möglich. Die Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung ist in der Regel ausgeschlossen. Für Menschen in dieser Situation ist der Standardtarif eine geeignete Möglichkeit, ihre Beitragsbelastung zu senken.
Was der Standardtarif bietet und wer rein darf
Unser Artikel zum Standardtarif erklärt, unter welchen Voraussetzungen privat Krankenversicherte Zugang zum Standardtarif haben und wie die Beitragssenkung funktioniert. Außerdem enthält er eine Tabelle mit allen Leistungsbereichen vom Krankenhaus über Medikamente bis zum Zahnersatz. Mit ihrer Hilfe können Interessierte die Leistungen des Standardtarifs mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung einerseits und der „normalen“ privaten Krankenversicherung andererseits vergleichen. Sie finden auf test.de übrigens auch ausführliche Informationen zum Basistarif in der privaten Krankenversicherung.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur rund 6 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.