Vergleich. Wie die einzelnen Kennzahlen in den vergangenen zwölf Jahren im Branchendurchschnitt der Krankenversicherungsunternehmen ausgefallen sind, erfahren Sie vom Verband der privaten Krankenversicherung. Der Kennzahlenkatalog und die Durchschnittswerte sind unter www.pkv.de abrufbar oder können als Broschüre bestellt werden beim Verband der privaten Krankenversicherung, Postfach 51 10 40, 50946 Köln.
Qualität. Unterschreiben Sie keinen Vertrag mit zweitklassigen Leistungen, nur weil das Unternehmen glänzende Kennzahlen hat. Ob die wirtschaftliche Situation des Unternehmens in Zukunft gut bleibt, kann Ihnen niemand garantieren. Dafür von Anfang an einen unbefriedigenden Versicherungsschutz in Kauf zu nehmen, wäre nicht klug.
Nachfragen. Will ein Vermittler Sie mit Kennzahlen von den Qualitäten „seines“ Unternehmens überzeugen, lassen Sie sich nicht von vorgefertigten Präsentationen beeindrucken. Fragen Sie nach, was Sie als Beitragszahler davon haben, wenn bestimmte Zahlen besonders hoch oder besonders niedrig sind.
Zeitraum. Eine Kennzahl für nur ein Jahr sagt wenig aus. Sie kann sogar zu falschen Schlüssen verleiten. Betrachten Sie immer die Entwicklung der letzten Jahre oder Durchschnittswerte von mindestens drei Jahren.
-
- Soll ich mich privat krankenversichern? Wir sagen, für wen das sinnvoll ist, und in welchen Ausnahmefällen der Weg zurück in die gesetzliche Krankenkasse möglich ist.
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Die Künstlersozialkasse übernimmt für selbstständige Künstler und Publizisten die Hälfte der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung. Links zu Versicherungsvergleichs-Portalen werden umgehend gelöscht - ersparen Sie sich die Mühe.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
@heinrich75: Kommentar wegen Schleichwerbung gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.