Der „kritische Zins“ gibt an, wie viel Rendite das im Fonds tatsächlich investierte Geld des Anlegers jährlich bringen muss, damit die Kosten gedeckt sind und der Anleger wenigstens ohne Verlust aus der Anlage herausgeht. |
||||||
Fondsname |
Mindestanlage- |
Kritischer Zins |
Kosten |
Laufzeit bis ...2 |
Schwer- |
|
Einmal- |
Feste laufende Kosten |
|||||
Dachfonds |
||||||
BVT-CAM Private |
20 000 |
3,0 |
13,00 |
1,66 |
31.12.2017 |
Etablierte Firmen |
HCI Private Equity V |
15 000 |
3,4 |
13,00 |
1,75 |
31.12.2016 |
Etablierte Firmen |
InnoVenture Equity Fund 14 |
1 000 |
2,8 |
24,51 |
0,10 |
31.12.2015 |
Junge Unternehmen |
InnoVenture Equity Fund 24 |
Monatsrate: 25 5 |
6,6 6 |
24,51 |
0,06 |
31.12.2032 |
Junge Unternehmen |
Nordcapital Private Equity Fonds V |
15 000 |
2,8 |
11,00 |
1,55 |
31.12.2016 |
Etablierte Firmen |
3. RWB Private Capital Fonds |
2500 |
3,5 |
19,90 |
1,95 |
31.12.2020 |
Etablierte Firmen |
Monatsrate: 100 |
5,6 7 |
20,90 |
1,95 |
31.12.2020 |
||
Star Private Equity |
10 000 |
3,2 |
13,00 |
1,87 |
31.12.2015 |
Etablierte Firmen |
SVF Private Equity Select II |
20 000 |
2,9 |
11,00 |
1,40 |
31.12.2016 |
Etablierte Firmen |
Einzelfonds |
||||||
Midas Mittelstandsfonds Nr. 2 |
9 000 |
4,0 8 |
17,50 |
2,03 |
31.12.2015 9 |
Etablierte Firmen |
Monatsrate: 50 10 |
5,5 11 |
17,50 |
2,03 |
|||
Mig Fonds 1 |
2 000 |
3,9 |
24,97 |
0,73 |
31.12.2014 12 |
Junge Unternehmen |
Mig Fonds 2 |
Monatsrate: 25 5 |
7,8 6 |
24,97 |
0,35 |
31.12.2032 |
Junge Unternehmen |
Stand: 5. September 2005
- 1
- Die Höhe des kritischen Zinses hängt von mehreren Faktoren ab: Höhe der Kosten, Laufzeit der Beteiligung und Zeitpunkt für den Zufluss des Beteiligungskapitals (in einer Summe oder in Raten). Zinsen, die Anleger vor Schließung des Fonds für ihre Einlage bekommen, haben wir nicht berücksichtigt.
- 2
- Für unsere Berechnung nehmen wir an, dass der Anleger dem Fonds zum 31. Dezember 2005 beitritt.
- 3
- Nach Angaben im Fondsprospekt.
- 4
- Der Fonds behält sich vor, sich nicht nur an Fonds, sondern auch direkt an Unternehmen zu beteiligen.
- 5
- Für den Fonds ist auch eine Einmalanlage möglich. Wir haben nur die Rateneinlage durchgerechnet.
- 6
- Wegen der langen Laufzeit simulieren wir einen vorzeitigen Ausstieg (ohne Schaden) nach zehn Jahren.
- 7
- Für die Berechnung haben wir sechs Jahre Einzahlungen angenommen und einen vorzeitigen Ausstieg (ohne Schaden) nach zehn Jahren Laufzeit simuliert.
- 8
- Für Berechnung 10 Jahre Laufzeit angenommen.
- 9
- Laufzeit zwischen 5 und 30 Jahren möglich.
- 10
- Ratensparer müssen zu Beginn 15 Prozent ihrer Beteiligungssumme auf einmal einzahlen.
- 11
- Für die Berechnung haben wir angenommen, dass der Anleger fünf Jahre einzahlt und sich nach zehn Jahren den Wert seiner Beteiligung auszahlen lässt.
- 12
- Erste Kündigungsmöglichkeit.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Raisin Pension bietet den einzigen Rürup-Fondssparplan mit freier ETF-Auswahl an. Was taugt das Produkt im Vergleich zu Rürup-Fondspolicen?