Private-Equity-Fonds

Unser Rat

0

Anleger
Private-Equity-Fonds eignen sich allenfalls für sehr vermögende Privatleute. Ratensparpläne für Kleinanleger sind viel zu teuer. Für die Altersvorsorge taugt Private Equity nicht.
Anleger müssen ihr Geld während der Laufzeit des Fonds entbehren können. Es ist jahrelang im Fonds gebunden.

Fonds
Wer in Private Equity anlegen möchte, sollte einen Dachfonds wählen. Dieser kann Risiken durch Streuung mindern. Achten Sie auf möglichst niedrige Einmalgebühren zu Anfang der Beteiligung. Sie sollten nicht über 12 Prozent der Anlagesumme liegen.

Die Ratensparpläne 3. RWB Private Capital Fonds, InnoVenture Equity Fund 2, Midas Mittelstandsfonds Nr. 2 und Mig Fonds 2 setzen wir auf die Warnliste. Ihre hohen fixen Kosten und das mit Private Equity verbundene Verlustrisiko stehen in einem krassen Missverhältnis zu den Renditechancen.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.