Fondsauswahl. Sparpläne für Top-Fonds finden Sie in der Tabelle „Sparpläne für die besten Fonds“. Euro-Rentenfonds eignen sich für sicherheitsorientierte Anleger. Aktienfonds Welt und Europa sind riskanter, aber auch renditeträchtiger. Mehr zur richtigen Fondsauswahl in „Chance auf mehr“.
Kaufquelle. Wenn Sie Fonds bei einer Direktbank oder einem Vermittler kaufen, sollten Sie vorher klären, welche Angebote für Sie infrage kommen.
Kosten. Der freie Finanzvermittler dima24.de bietet ein kostenloses Depot und zugleich einige Fonds ganz ohne Ausgabeaufschlag an (siehe Tabelle „Sparpläne für die besten Fonds“). Gerade für Kleinsparer mit Sparraten bis zu 100 Euro ist eine Kaufquelle ohne Depotgebühr wichtig.
Je höher die Sparrate, desto stärker zählt der Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Die Finanzvermittler Trigonus, AAV Fondsvermittlung, AVL-Finanzdienstleistung und Fondsclever.de haben das größte Angebot an ausgabeaufschlagfreien Top-Fonds.
Direktbank. Wer mehrere Bankprodukte aus einer Hand will, geht besser zu einer Direktbank. Dort gibt es zwar seltener Rabatt, aber ein kostenfreies Sparplankonto.
Finanzvermittler. Überweisen Sie nie Geld auf ein Konto eines Vermittlers. Geben Sie ihm nie eine Vollmacht für Ihr Depot.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Große Freude lösen die Nachrichten der Lebensversicherer nicht mehr aus. Bei vielen privaten Kapitallebens- und Rentenversicherungen zeichnet sich ab, dass die in...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.