Auswahl. Aus Fondssparplänen lassen sich sehr flexible Vorsorgekonzepte stricken. Wenn Sie noch keine anderen Sparformen für die Altersvorsorge nutzen, sollten Sie vor allem auf Euro-Rentenfonds setzen. Haben Sie bereits anderweitig vorgesorgt, können Sie verstärkt in internationale Aktienfonds investieren, denn diese bieten die höchsten Renditechancen. Eine Übersicht über empfehlenswerte Fondssparpläne finden Sie in der Tabelle „Sparpläne für die besten Fonds“.
Planung. Mithilfe der Tabelle „Sparplanmischung“ finden Sie die für Ihr Risikoprofil und Ihren Anlagezeitraum passende Fondsmischung sowie eine Angabe zur möglichen Zielrendite. Diese Information hilft, den Sparplan zu einem günstigen Zeitpunkt zu beenden und Gewinne zu sichern. Wenn Sie diszipliniert auf einen günstigen Verkaufszeitpunkt warten, steigen die Chancen auf eine hohe Rendite.
Kontrolle. Prüfen Sie zumindest alle paar Monate die Entwicklung der Fonds. Nur so können Sie rechtzeitig erkennen, wenn ein Fonds nicht mehr gut läuft, und ihn durch einen besseren ersetzen.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Ethisch-ökologisches Fondssparen mit Rentenversicherungen ist einfach, hat aber seinen Preis. Unser Test zeigt die besten grünen Tarife.
-
- Große Freude lösen die Nachrichten der Lebensversicherer nicht mehr aus. Bei vielen privaten Kapitallebens- und Rentenversicherungen zeichnet sich ab, dass die in...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.