Preise für Fern­wärme

Über- und unter­durch­schnitt­liche Fern­wärme-Preise

Zurück zum Artikel

Das Bundes­kartell­amt hat die tatsäch­lich im Jahr 2008 an Fern­wärmeanbieter gezahlten Preise für 119 Netze untersucht. Zu berück­sichtigen: Der Preis je kWh ist in milden Wintern höher, weil sich der verbrauchs­unabhängig zu zahlende Grund­preis stärker auswirkt. Für 2008 lag der Heizbedarf nah am lang­jährigen Durch­schnitt.

Netz­größe

Durch­schnitt­licher Fern­wärmepreis (netto, also ohne Umsatz­steuer)
Cent je kWh

Anzahl der Netze insgesamt

Anzahl der Netze mit

stark unter­durch­schnitt­lichem

unter­durch­schnitt­lichem

durch­schnitt­lichem

über­durch­schnitt­lichen

stark über­durch­schnitt­lichem

Preis in Euro

< - 30

- 30 bis < -10

- 10 bis + 10

> + 10 bis + 30

>+ 30

Prozent Abweichung vom Durch­schnitts­preis

kleine Netze
(1 bis < 10 km)

10,1

31

3

11

6

7

4

mitt­lere Netze
(10 bis < 100 km)

8,9

50

3

16

17

9

5

große Netze
(ab 100 km)

7,0

38

0

11

18

7

2

6

Mehr zum Thema