Ausgewählt , geprüft, bewertet - E-Learning
Im Test: 5 E-Learning-Produkte zu Präsentationstechniken (2 Lernprogramme auf CD-Rom und 3 Internetkurse).
Einkauf der Prüfmuster: Oktober bis Dezember 2008. Die Kursteilnahme fand zwischen Februar und April 2009 statt.
Preise: Anbieterbefragung im April 2009.
ABWERTUNGEN
Das test-Qualitätsurteil kann nicht besser sein als die fachlich-didaktische Gestaltung der E-Learning-Produkte. Waren die Produktinformationen „mangelhaft“, wurde das test-Qualitätsurteil um eine Note abgewertet.
Fachlich-didaktische Gestaltung: 60%
Je drei Experten beurteilten Lerninhalte, Fach- und Mediendidaktik.
Urteil der Nutzer: 20%
Je fünf Nutzer beurteilten Bedienbarkeit, Inhaltsvermittlung, Übungen sowie Nutzwert.
Technische Gestaltung: 10%
Je drei Experten prüften die Lauffähigkeit und die softwareergonomische Gestaltung anhand bestehender Normen (DIN EN ISO 9241).
Produktinformationen: 10%
Je drei Experten prüften, ob die Angaben zu Inhalt, Didaktik und Systemvoraussetzungen vorhanden waren und korrekt sind.
Mängel in den AGB: 0%
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) hat ein Rechtsgutachter juristisch geprüft, ob sie nach dem AGB-Recht unzulässige Klauseln enthalten und den Kunden dadurch benachteiligen.