In der Finanzdienstleistungsbranche ist viel Geld zu verdienen. Dafür ist ein funktionierender Vertrieb nötig. Die Postbank hat 2006 die Postbank Finanzberatung AG als neue Vertriebsgesellschaft der Postbank und der BHW Bausparkasse gegründet. Dort arbeiten etwa 4 000 Mitarbeiter.
Die Organisation ist in zwei hierarchisch aufgebaute Regionen unterteilt. Es gibt die Vertriebsregion Deutschland Nord-Ost und die Vertriebsregion Deutschland Süd-West. Jede Vertriebsregion ist in mehrere Gebietsdirektionen unterteilt.
Auf der untersten Ebene einer Gebietsdirektion arbeiten Bezirksleiter, Finanzmanager und Trainees. Ihre „Vorgesetzten“ sind die Verkaufsleiter, die wiederum den Vertriebsdirektoren unterstehen. Über dem Vertriebsdirektor steht der Gebietsdirektor. Dieser ist direkt dem Vorstand unterstellt.
Berater der Postbank Finanzberatung arbeiten als selbstständige Handelsvertreter. Sie erhalten kein Gehalt von ihrem Unternehmen, sondern nur Provisionen für ihre Vertragsabschlüsse. Der Verkaufsdruck sei enorm, erklären Berater. Nur wer viel verkaufe, könne seinen Lebensunterhalt von den Provisionen bestreiten.
Auch die „Vorgesetzten“ übten Druck auf die Berater aus, weil sie von jeder Provision einen Teil abbekommen. Unsere Grafik zeigt den Aufbau einer Vertriebsregion der Postbank Finanzberatung AG.
-
- Die BHW/Postbank benutzt die Corona-Pandemie als Vorwand, um Kunden zur Auflösung ihrer gut verzinsten Altverträge zu veranlassen. Wer das Angebot einer „Treueprämie“...
-
- Bausparkassen kündigen alte Verträge und verweigern Kunden den Zinsbonus. test.de stellt typische Bonusfallen vor und erklärt, wie Bausparer ihr Geld retten.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.