Angebot: „Postbank-Börsensieger“, das „Sparkonto mit internationaler Börsenpower“, bietet einen Basiszins von 1 Prozent. Nur bis zum 30. September sind es 2 Prozent pro Jahr. Dazu kommt ein Bonus, der sich nach der Wertentwicklung der Aktienindizes DJ EuroStoxx (Euroland), Dow Jones Industrial (USA) und DJ Japan Titans 100 richtet: Der wöchentliche Zuwachs des besten der drei Indizes wird bis zu einer Obergrenze von 5 Prozent – aufs Jahr umgerechnet – zum Basiszins addiert. Die Mindesteinlage zur Kontoeröffnung beträgt 2 500 Euro.
Vorteil: Das Konto bietet in Verbindung mit der Postbank-Sparcard deren übliche Vorteile. So können Anleger mit der Karte Bargeld abheben, viermal pro Jahr sogar auch im Ausland kostenlos.
Nachteil: Die „bullenstarke Rendite von bis zu 6 % p. a.“ bleibt nach allen Erfahrungen reiner Wunschtraum. Selbst bei guter Börsenentwicklung ist mit einem Basiszins von 1 Prozent eine Gesamtverzinsung von über 2,5 Prozent wenig wahrscheinlich. Im Jahr 2005 hätten Anleger ungefähr 2,6 Prozent erhalten, obwohl der EuroStoxx 50 über 21 Prozent und der DJ Japan Titans 100 sogar rund 42 Prozent stiegen.
Fazit: Das Börsensieger-Sparbuch ist in erster Linie ein dürftig verzinstes Sparkonto. Deutlich höhere Renditen als 2,5 Prozent winken Anlegern allenfalls dann, wenn die Aktienmärkte förmlich explodieren. Wer daran glaubt, sollte aber lieber in Aktien oder Aktienfonds anlegen.
-
- Bankkunden steht die Erstattung rechtswidriger Gebührenerhöhungen zu. Doch viele Banken mauern. Neu: Der Online-Broker Flatex muss Negativzinsen erstatten.
-
- Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Bargeld: Was im Urlaub besser passt, hängt von der Art der Reise und dem Urlaubsziel ab. Hier erfahren Sie, was wichtig ist.
-
- Am liebsten kostenlos und selbstverständlich mit sicherem Onlinebanking: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie schnell ans Ziel und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Guthaben 25.03.2002 =18,74€ Guthaben2008=12,00?? Keine Aktivitäten Entgelte /Zinsen 2009 =11,48€ Guthaben 0,52€ ??? Nachfrage bei Postbank?? durch nicht AKTIVITÄT Strafzinsen?? kann mir das jemand ERKLÄREN ???