Portale für privates Cars­haring

Auto­verleih an Freunde: Am besten mit Vertrag

6

Privates Cars­haring funk­tioniert auch ohne Vermittler – im Freundes- und Bekann­tenkreis. Beim Verleih von privat zu privat kann jedoch nicht nur das Auto zu Bruch gehen, sondern auch die Freund­schaft. Die wichtigsten Regeln:

Versicherung. Auch wenn im Kfz-Versicherungs­schein nur ein Fahrer einge­tragen ist, erlauben viele Versicherer, das Auto kurz­fristig zu verleihen. Fragen Sie nach. Wer sein Auto regel­mäßig verleihen will, sollte die jeweiligen Personen in den Versicherungs­schein eintragen lassen – auch wenn die Police dadurch teurer wird.

Haftung. Wenn bei einem Unfall ein Fahrer am Lenk­rad saß, der nicht im Versicherungs­schein stand, muss der Versicherer den Schaden trotzdem regulieren. Das gilt für Haft­pflicht- und Kasko­versicherung. Der Auto­besitzer muss aber mit einer Nach­zahlung und einer empfindlichen Strafe rechnen. Bei grober Fahr­lässig­keit, etwa wenn der Fahrer betrunken war, können die Kasko­leistungen gekürzt werden. Darüber hinaus muss der Auto­besitzer nach einem Unfall damit rechnen, dass die Versicherungs­prämie steigt. Falls vertraglich vereinbart, muss er auch die Selbst­beteiligung in der Kasko­versicherung bezahlen.

Vertrag. Mit einem Leih­vertrag können sich Auto­besitzer vor bösen Über­raschungen schützen. Darin lässt sich zum Beispiel fest­legen, dass der Entleiher für alle von ihm verursachten Schäden haftet. Der ADAC stellt dafür im Internet ein Formular zur Verfügung: www.adac.de.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

danielhabig am 05.09.2021 um 11:37 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung

Hans2Werner am 01.07.2019 um 11:25 Uhr
Perfekt und unkompliziert

Ich habe Drvy in Berlin mit Drivy open ertsmals genutzt. Registriert, das Auto kurzfristig reserviert, in der Nähe gefunden, Fotos gemacht und dann gleich losgefahen. Auto war absolut okay und sauber. Für mich war damit ein Tag Berlin wesentlich günstiger als mit U-Bahn, Taxis oder andere Mietwagen, die sonst nutze. Auch schneller verfügbar. Für 21 € war ich absolut günstig unterewegs.
D.h. der Artikel, rund 4 Jahre alt ist in vielen was Drivy betrifft überholt! Die Rückgabe, ebenso flott. Wieder in der Umgebung des Abholortes geparkt. Was ich zu viel getankt hatte wurde sofort gutgeschrieben. Ich probiere und nutze gerade alles möglich und in Berlin, für meine monatlichen Aufenthalte:
FAZIT
+ Für ganzen Tag oder mehr perfekt und günstiger als normaller Mietwagen
+ Abholung meistens in der Umgebung möglich
+ Drivy open funktionierte sehr gut und schnell
- Kurzfristig und 4 h nicht, da ist car2 go, drive now besser sein
- Direkte Übergabe ist zu kompliziert

Simon_S85 am 29.01.2019 um 14:05 Uhr
Ziemlich unkompliziert!?

Der Artikel ist ohne Frage überholt, ich habe Drivy letzte Woche das erste Mal (in Berlin) genutzt und habe fast das Gefühl dass das oben geschriebene einen anderen Anbieter beschreibt (die Website/ App sieht mittlerweile ganz anders aus).
Mein Auto war ein neuer Golf Variant, Zustand top- wie ein Mietwagen. Am besten fand ich aber die schnelle Anmeldung übers Handy: In 5 Minuten war mein Führerschein verifiziert. Und ich konnte den Wagen direkt mit dem Handy öffnen. Die haben da jetzt dieselbe Technik wie Car2Go und Co drinnen.
Insgesamt echt unkompliziert, nutz ich jetzt auf jeden Fall häufiger.

derCharlie am 18.09.2018 um 11:42 Uhr
einmal und nie wieder

Finger weg.. Habe über Web ein Fahrzeug gebucht, und gleich per Paypal bezahlt. Am nächsten Tag hab ich festgestellt dass ich das Fahrzeug nicht nutzen kann, da sich die App weder auf meinem Handy, noch auf meinem Tablet installieren ließ.. Die erste App die jemals Probleme mit meinen Geräten hatte, aber der Playstore sagte "nicht kompatibel".. warum auch immer.
Der Support war auch nicht überrascht als ich deswegen anrief, das Problem scheint also bekannt zu sein.
Als Gutschrift erhielt ich 21 Euro weniger als ich einige Stunden vorher gezahlt habe, obwohl die Stornierung nicht durch meine Schuld zustande kam.. Kulant scheint mir das nicht zu sein.. Einmal und nie wieder..

dolphin00 am 30.07.2018 um 22:36 Uhr
drivy - Chaos hat einen namen

Du findest auf drivy am Wochenende in deiner Stadt ein verfügbares auto.Du Buchst dieses für einen Tag in der darauffolgenden woche., er hältst die Bestätigung deiner Anfrage, dann wartest du......einen Tag bevor es losgehen soll, bekommst du die Info, dass dein Antrag abgelehnt wurde.Wem das in der Urlaubszeit passiert ,ist froh seinen Sixt oder Buchbinder in der Nähe zu haben. Dort reisst man sich den A.....auf für zufriedene Kunden u man hat den wagen zum Termin. So Chaostruppen wie drivy braucht kein Mensch!