Acrylamid: Pommes richtig gemacht
In der Fritteuse
- Fritteuse auf höchstens 170 Grad einstellen, ab 175 Grad steigen die Acrylamidwerte sprunghaft an. Aber Achtung: Manche Fritteusen halten die Temperatur nicht ein.
- Nicht zu lange frittieren, schon bei dreieinhalb Minuten werden Pommes frites knusprig.
- Pro 100 Gramm Pommes frites sollten zwischen 1 und 1,5 Liter Öl verwendet werden.
Im Backofen
- Backofen bei Umluft auf höchstens 180, bei Ober-/Unterhitze auf 200 Grad aufheizen. So kurz wie möglich backen, Pommes frites sollten lediglich goldgelb werden.
- Backblech, besser Rost, nur mit Backpapier verwenden, damit sich keine Verkrustungen mit erhöhten Acrylamidwerten bilden.
- Rost oder Backblech sollte zwar voll, aber nicht zu dicht belegt sein, damit die Pommes Frites von allen Seiten gut garen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat