In den meisten europäischen Ländern werden Autofahrer zur Kasse gebeten, wenn sie die Autobahn benutzen. Sie bezahlen per Vignette, etwa in Österreich, Ungarn und in der Schweiz, oder eine streckenbezogene Maut wie in Frankreich, Italien, Portugal oder Spanien. Auf einigen Autobahnabschnitten in Portugal heißt es seit einiger Zeit „Electronic toll only“. Dort gibt es keine Mautschalter mehr. Die Fahrzeuge werden am Anfang des Streckenabschnitts registriert, die Maut wird elektronisch bezahlt. Dazu braucht der Fahrer einen elektronischen Mautzähler, den er zum Beispiel an Tankstellen bekommt (www.botschaftportugal.de). Große Mietwagenfirmen haben ihre Autos entsprechend ausgerüstet. Auch in Frankreich kann die Maut automatisch bezahlt werden. Das Mautsystem Liber-t gibt es auf allen französischen Autobahnen. Es registriert über eine Plakette die Ein- und Ausfahrt, die Kosten werden von dem angegebenen Konto abgebucht (www.bipandgo.com/de).