Pizza Salami im Test

Tipps

11

Die Zubereitung einer Tiefkühlpizza ergibt sich aus der jeweiligen Zubereitungs­empfehlung. Die kann von Marke zu Marke variieren, vor allem die Temperaturen und Back­zeiten unterscheiden sich. Die folgenden Tipps fassen typische Zubereitungs­hinweise zusammen.

Pizza Salami im Test Testergebnisse für 27 Salami-Pizzen 04/2015

  • Back­ofen vorheizen. Heizen Sie den Ofen auf die empfohlene Temperatur vor. So stellen Sie sicher, dass zu Back­beginn die richtige Hitze im Ofen herrscht.
  • Ober- und Unter­hitze einstellen. Tiefkühlpizzen müssen im Ofen zunächst auftauen. Dafür eignet sich Ober- und Unter­hitze normaler­weise besser als Umluft. Sie könnte die Pizza trocken machen.
  • Pizza ins untere Drittel des Ofens legen. So lässt sich die Unter­hitze besser für den Boden nutzen.
  • Auf die angegebene Zeit achten. Halten Sie sich genau an die empfohlene Zeit.
  • Fertig geba­ckene Pizza erkennen. Die Pizza ist fertig geba­cken, wenn der Teig gold­braun gefärbt und der Käse geschmolzen ist.
  • Mehrere Pizzen gleich­zeitig backen. Wer mehrere Pizzen gleich­zeitig backen möchte, muss mit längerer Back­zeit und ungleich­mäßigerem Backer­gebnis rechnen.
  • Nur die halbe Pizza essen. So lassen sich die üppigen Fett-, Kalorien- und Salz­gehalte verringern. Eine ganze Pizza im Test beispiels­weise deckt den täglichen Energiebedarf eines Erwachsenen im Durch­schnitt zu mehr als einem Drittel. Ein frischer, grüner Salat zur halben Pizza kann mit seinen Ballast­stoffen dafür sorgen, dass auch Hung­rige satt werden.
  • Reste aufbewahren. Pizza­reste lassen sich im Kühl­schrank aufheben und beispiels­weise in der Mikrowelle wieder erwärmen. Der Boden verliert dann aber viel an Knusp­rigkeit.
11

Mehr zum Thema

11 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Sternenkleid am 12.09.2019 um 10:52 Uhr
Sehr spannend

Liebes test.de-Team, ich finde eure Videos immer sehr interessant, in denen gezeigt wird, wie ihr die Tests durchführt. Bitte mehr davon :)

Profilbild Stiftung_Warentest am 18.09.2017 um 10:09 Uhr
12g Salz pro Teig

@Joe_F: Das Rezept unserer Vergleichspizza ist für 4 Personen berechnet. Die Salzangabe ist tatsächlich etwas hoch. Ein gestrichener Teelöffel Salz pro 500g Mehl ist ausreichend. (bp)

Joe_F am 17.09.2017 um 18:12 Uhr
wirklich 12g Salz in den Teig?

Das kommt mir sehr viel vor.

Kaffeeliebhaberin am 17.04.2015 um 17:46 Uhr
Pizza......

macht man selbst. Kein Problem.
Den Teig am Abend vorher zubereiten und ab in den Kühlschrank Da der Hefeteig kalt geführt wird, braucht man tatsächlich nur 5 Gramm Hefe. Die Sauce auch gleich köcheln und am nächsten Tag fast kein Arbeitsaufwand.

Profilbild Stiftung_Warentest am 09.04.2015 um 14:14 Uhr
Backofen

@Lizik: Unsere Referenzpizza wurde auf der zweiten Schiene von unten gebacken. Die Zubereitung der geprüften Pizzen erfolgte gemäß den Empfehlungen auf den Verpackungen. (SL)