Unsere sensorische Wertung: Die Besten im Test
Drei Pizzen erreichen in der sensorischen Beurteilung eine glatte 1,0 und sind damit kaum zu toppen. Ob aus der Gefriertruhe oder vom Italiener – eine Pizza schmeckt idealerweise aromatisch, vielseitig und ist knusprig.
Rand und Boden. Der Rand ist zart und sehr knusprig. Der Boden ist überall leicht knusprig, in der Mitte nicht teigig oder fest. Die Krume ist überall luftig-locker, bestenfalls auch noch voluminös.
Aussehen. Die Pizza darf rustikal aussehen – gut gebräunt, mit einem wie von Hand geformten Rand. Sie kann auch heller sein und einer Tarte ähneln. Der Belag ist weitgehend gleichmäßig verteilt, das Verhältnis von Salami, Käse, Tomate stimmig.
Geruch. Top-Pizzen überzeugen mit kräftiger, meist brotähnlicher Backnote am Rand. Die Salami riecht kräftig-würzig, die Tomatenauflage fruchtig-aromatisch, der Käse – je nach Sorte – mild bis würzig. Mediterrane Kräuter runden den Duft ab.
Geschmack. Das jeweils eigene Aroma von Salami, Tomate, Käse und Kräutern kommt deutlich zur Geltung. Ein salziger Geschmack ist üblich, ebenso würzige oder leicht scharfe Noten.