Schnell: Vor-Ort-Apotheken haben Medikamente vorrätig oder können sie schnell, oft in Stunden, besorgen. Viele liefern Arznei bei Bedarf auch per Boten nachhause. Einige sind nachts und wochenends offen.
Sicher: Für Apotheken und die dort erhältlichen Medikamente gelten in Deutschland strenge Sicherheitsvorschriften – im Ausland, vor allem im fernen, nicht überall. Daher sollten Sie voraussichtlich benötigte Mittel auf Reisen mitnehmen.
Service: Apotheken sind zur Beratung verpflichtet. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu Arzneien zu stellen.
Sparen: Rezeptfreie Medikamente sind – anders als rezeptpflichtige – in Deutschland nicht preisgebunden. Immer mehr Apotheken unterbieten den Listenpreis, die Preisempfehlung der Pharmafirmen. Das zeigte unser Test 2010. Sparen lässt sich auch mit Nachahmerprodukten (Generika). Sie enthalten den gleichen Wirkstoff wie das teure Original und sind in der Regel problemlos austauschbar. Fragen Sie deshalb in der Apotheke nach dem günstigsten Generikum.
-
- Helfen pflanzlichen Beruhigungsmittel bei Stress und Unruhe? Wir haben 25 rezeptfreie Präparate geprüft – viele können nicht überzeugen.
-
- Viele rezeptfreie Mittel stufen unsere Arzneimittelexperten als wenig geeignet ein, darunter bekannte wie Wick MediNait, Aspirin Complex, Thomapyrin. Wir erklären Gründe.
-
- Der Vergleich von Versandapotheken offenbart fachliche Mängel, nur eine Onlineapotheke ist gut. Wir sagen, was Sie beachten müssen und wie Sie sparen können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Europa Apotheek hat ohne Warnung alle Boni eingestampft. Anscheinend auch die Rabattgutschrifte, die sich angesammelt haben. Auf Nachfrage gibt es keine Antwort...