Pick-up-Stellen für Medikamente

Versandapotheken: Bequem und günstig

1

Bis drei Tage: Spätestens zwei Werktage nach Eingang müssen Versandapotheken die Ware losschicken. In unserem Test 2010 kam sie oft nach ein bis drei Tagen an.

Auf Sicherheit achten: Wenig Risiko besteht bei Anbietern mit deutscher Versanderlaubnis. Die meisten stehen in einem behördlichen Register unter www.dimdi.de. Es enthält auch Anbieter aus Ländern mit ähnlich strengen Vorschriften, etwa Holland. Kontrollieren Sie auch Impressum und Geschäftsbedingungen. Meiden Sie anonyme und in fernen Ländern sitzende Versender. Bestellen Sie nur per verschlüsselter Verbindung („https“ in der Adresszeile).

Fragen: Versandapotheken sind zur Beratung verpflichtet. Hinweise zur Hotline stehen auf der Internetseite.

Sparen: Vergleichen Sie die Preise rezeptfreier Mittel bei Suchmaschinen wie www.medipreis.de und www.medizinfuchs.de. Bei rezeptpflichtigen Mitteln geben ausländische Versender oft Rabatt, deutsche dürfen das nicht. Achten Sie, besonders bei rezeptfreien Mitteln, auf die Versandkosten.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Gelöschter Nutzer am 17.03.2012 um 16:21 Uhr
    Kein Bonus mehr bei Europa Apotheek,

    Europa Apotheek hat ohne Warnung alle Boni eingestampft. Anscheinend auch die Rabattgutschrifte, die sich angesammelt haben. Auf Nachfrage gibt es keine Antwort...