Pharma- und Biotechfonds

Die besten Aktienfonds Biotechnologie / Pharma

Zurück zum Artikel

Fondsname

Isin

Art

Chance-
Risiko-
Klasse

Qualität des Fonds (Punkte)

Einjahres­-
bewertungen
(Punkte)

Verlustanalyse

Wertentwicklung

Finanztest-
Bewertung

Wert-
entwicklung

Stabi­lität

Spanne

aktuell

Längste Verlustphase
(Monate)

Max. Verlusthöhe
(Prozent)

1 Jahr
(Prozent)

3 Jahre
(Prozent p. a.)

5 Jahre
(Prozent p. a.)

Stark überdurchschnittliche Fonds

Pharma/wHealth (OP)

LU 004 727 584 6

A

8

65,2

67,4

58,3

30,3-81,5

56,7

49,5

21,9

-6,4

10,6

Pictet Biotech P

LU 009 068 929 9

T

10

60,5

60,5 *

61,7

24,3-79,5

68,1

65,3

42,6

-5,4

16,4

Durchschnittliche Fonds

Fortis Equity Biotechnology World

LU 008 635 170 6

T

10

54,6

54,6 *

60,0

19,6-85,5

85,5

43 1

76,2

57,4

-10,1

8,7

ING(L) Biotechnology Cap.

LU 011 919 910 6

T

10

53,5

53,5 *

56,7

25,2-77,2

59,6

43 1

67,8

26,4

-9,4

6,3

DWS Pharma-Aktien Typ O

DE 000 976 985 1

T

7

51,4

51,9

50,0

27,5-81,7

55,1

41 1

48,6

20,5

-6,1

2,5

dit-Biotechnologie

DE 000 848 186 2

A

9

50,9

50,9 *

55,0

19,2-75,0

34,2

42 1

60,1

14,1

-11,1

2,5

UBS(Lux) EF-Biotech B

LU 006 915 256 8

T

10

49,0

49,0 *

50,0

22,3-67,3

59,0

42 1

74,5

30,1

-14,7

0,4

DekaTeam - PharmaTech CF

IE 000 525 912 6

A

7

47,1

47,1 *

47,5

20,0-73,6

20,0

40 1

46,6

6,3

-11,3

0,1

ING(L) European Health Care Cap.

LU 012 121 997 5

T

7

47,1

47,2

46,7

25,9-74,0

74,0

40 1

49,1

38,2

-6,8

-0,8

Activest Biopharma

DE 000 977 972 8

T

8

46,0

46,0 *

46,7

10,2-65,7

32,6

41 1

60,9

12,8

-14,5

0,2

Dekateam-PharmaTech TF

IE 000 525 815 1

A

7

45,2

45,2 *

45,8

18,6-72,2

18,6

40 1

47,5

5,6

-11,9

-1,0

Isin: Kennnummer zur Identifikation, wichtig für Orders.

Art: Fonds, die Erträge ansammeln, haben ein „T“, ausschüttende Fonds ein „A“.

Chance-Risiko-Klasse: Insgesamt gibt es zehn Klassen. Je höher die Klasse, desto größer sind Chancen und Risiken.

Qualität des Fonds: Die Bewertung ergibt sich für die letzten fünf Jahre aus dem monatlichen Vergleich der Wertentwicklung des Fonds zum Durchschnitt der Fondsgruppe und aus der Stabilität dieser relativen Wertentwicklung. Der Fondsdurchschnitt hat immer 50 Punkte.

Spanne der Einjahresbewertungen: Die Enden der Linie stellen das beste und schlechteste Jahresergebnis dar. Der senkrechte Strich markiert die aktuelle Einjahresbewertung.

Verlustanalyse: Die längste Verlustphase gibt den längsten Zeitraum an, in dem der Fonds durchgehend unter einem früher erreichten Wert lag. Die maximale Verlusthöhe gibt an, wie weit der Fonds im schlimmsten Fall unter einen einmal erreichten Wert gefallen ist.

Stand: 31. März 2004

*
Führt zur Abwertung
1
Aktueller Wert entspricht Maximalwert.
0

Mehr zum Thema