Wer im Alter pflegebedürftig wird, braucht viel Geld. Die Vorsorge mit einer Pflegetagegeldversicherung ist deshalb sinnvoll. Sie zahlt einen bestimmten Betrag, wenn der Versicherte pflegebedürftig wird und hilft, den finanziellen Ruin zu vermeiden. Interessenten sollten die Police aber spätestens mit Mitte 50 abschließen. Denn je älter der Kunde bei Vertragsschluss ist, desto höher sind die Beiträge. Zudem lehnen die Versicherer ältere oder bereits kranke Interessenten häufig ab.
Finanztest hat 26 Pflegetagegeldtarife untersucht, nennt die besten Angebote und sagt, was bei Vertragsschluss wichtig ist.
Hinweis: Den Test aus 2009 erhalten Sie hier bei Bedarf noch als PDF-Download. Inzwischen ist ein aktuellerer Test Pflegeversicherung erschienen.