Tipps für Ratsuchende
- Finden. Pflegestützpunkte beraten rund ums Thema Pflege und bündeln entsprechende Hilfs- und Unterstützungsangebote. Die Adresse des Stützpunktes in Ihrer Nähe erfahren Sie von Ihrer Pflegekasse.
- Vorbereiten. Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor. Überlegen Sie sich Ihre Fragen genau. Machen Sie sich eine Liste zu den Punkten, die Sie ansprechen möchten.
- Kontakt aufnehmen. Pflegestützpunkte beraten am Telefon, zuhause und im Stützpunkt selbst. Wenn eine komplexe Pflegesituation zu klären ist, gehen Sie – wenn möglich – zum Berater direkt oder bitten ihn um einen Hausbesuch.
- Begleitung. Nehmen Sie, wenn möglich, eine Person Ihres Vertrauens mit zum Gespräch. Denn vier Ohren hören mehr als zwei, und hinterher können Sie sich in Ruhe über das Gehörte austauschen.
- Erstgespräch. Der Berater sollte Ihnen nach dem Erfassen Ihrer Situation genau erklären, wie das weitere Vorgehen ist, was Sie zu tun haben, welche Dienste und Einrichtungen einbezogen werden sollten und wobei er Sie unterstützen kann.
- Unterlagen. Bringen Sie die Unterlagen mit, die Sie zur Pflege eventuell schon haben. Das kann etwa das Pflegetagebuch sein. Darin wird dokumentiert, bei welchen alltäglichen Verrichtungen Pflege und Hilfe erforderlich ist. Der Berater kann sich damit einen Überblick über Ihre Situation verschaffen und Sie entsprechend beraten.
- Nachfragen. Wenn Sie Informationen nicht verstehen, fragen Sie nach. Machen Sie sich ruhig Notizen während des Gesprächs. Sie erleichtern es Ihnen hinterher, die Beratung nachzuvollziehen.
- Auswahl. Der Berater ist zur Neutralität verpflichtet und darf deswegen keinen speziellen Pflegedienst oder keine bestimmte Einrichtung empfehlen. Er kann Ihnen aber eine Liste aller Dienstleister in Wohnortnähe und Tipps zur richtigen Wahl geben.
- Ausnahmen. Sachsen und Sachen-Anhalt bieten anstelle von Pflegestützpunkten eine „vernetzte Pflegeberatung“. Dabei findet die Pflegeberatung bei den Pflegekassen und Kommunen statt. Zusätzliche Informationen bieten die Internetportale www.pflegenetz.sachsen.de und www.pflegeberatung-sachsen-anhalt.de.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Ausgewählt, geprüft, bewertet