Die Testergebnisse finden Sie im PDF.
-
- Ob klassisches Pflegeheim, Betreutes Wohnen oder Pflege-WG: Geeignete Wohnformen gibt es inzwischen für jeden Bedarf. Wir erklären, wie sie funktionieren.
-
- Rund 600 000 ausländische Betreuungskräfte arbeiten in Deutschland – durch Agenturen vermittelt oder von Familien angestellt. Welche Vor- und Nachteile das hat.
-
- Die Zahl der Demenzkranken steigt. Wie lässt sich vorbeugen? Was bringen neue Mittel wie Lecanemab? Wie sieht gute Pflege aus? Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich hatte über 1,5 Jahre hinweg polnische Damen von promedica zur Pflege meines dementen Vaters. Lehrerinnen, Sekretärinnen und eine Verkäuferin wurden mir an die Hand gegeben, mit Demenz kannte sich leider keine Einzige aus. Der polnische Markt scheint leer gefegt zu sein, zumindest macht es den deutlichen Eindruck auf mich. Die Kosten waren extrem hoch und das Gehalt der Damen unfair gering.
Mangelnde Sprachkenntnisse waren noch das kleinste Übel. Die Hygiene der Damen und des Haushalts war haarsträubend. Vom Alkoholkonsum möchte ich gar nicht erst anfangen. Sobald ich mich bei der polnischen Agentur beschwert habe, versprachen diese mir einen sofortigen Austausch. Sofortig hieß bei denen jedes Mal nach 10-14 Tagen. Und jedes Mal fing das Spiel von vorne an. Mit meiner jetzigen Agentur R... H.... und meinen Schätzchen Lavinia und Rodika läuft es endlich deutlich ruhiger und entspannter. Mein Vater kommt wieder deutlich zur Ruhe, und ich kann sogar einmal ein paar Tage verreisen.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Der Artikel greift ein nach wie vor sehr wichtiges Thema auf. Guter Rat von der Stiftung Warentest wäre hier hilfreich. Allerdings ist der Artikel aus dem Jahr 2009 veraltet, weist auf erwartete Rechtsänderungen im Jahr 2011 hin.
Könnte der Artikel bitte aktualisiert werden?
Im zwischenmenschlichen Bereich gibt es wohl immer Schwierigkeiten, aber die Vielzahl an schlechten Bewertungen bezüglich der polnischen Pflegekräfte kann ich nicht nachvollziehen. Den Namen der Agentur möchte ich wegen "Schleichwerbungsgefahr" nicht nennen, aber wir hatten bereits bei der ersten Pflegerin sehr großes Glück. Sie betreut meine beiden zum Teil schwer pflegebedürftigen Eltern sehr aufopferungsvoll, liebevoll und kompetent. Bereits nach kurzer Zeit gehörte sie bei uns schon richtig zur Familie. Sie hat aus eigenen Wunsch sogar ihren Turnus auf unbestimmte Zeit verlängert, um meinen Eltern keinen Wechsel zuzumuten.Sie führt auch den Haushalt und ist in finanziellen Dingen bei Einkäufen sehr gewissenhaft. Man kann ihr voll und ganz vertrauen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung