Pflegeunterstützungsgeld: Richtig beantragen
Schritt 1. Verschlechtert sich die Gesundheit Ihres Angehörigen so stark, dass er vermutlich auf Pflege angewiesen sein wird, melden Sie sich für bis zu zehn Tage Kurzzeitpflegezeit bei Ihrem Arbeitgeber ab.
Schritt 2. Rufen Sie bei der Pflegekasse Ihres Angehörigen an und beantragen Sie das Pflegeunterstützungsgeld. Die Kasse schickt Ihnen Formulare für Sie selbst, Ihren Arbeitgeber und den Arzt.
Schritt 3. Der Arzt bestätigt mit ärztlicher Diagnose, dass Ihr Angehöriger voraussichtlich pflegebedürftig sein wird. Wichtig ist das für die Pflegekasse und Ihren Arbeitgeber.
Schritt 4. Schicken Sie den Antrag ausgefüllt mitsamt der vom Arbeitgeber ausgefüllten Entgeltbescheinigung an die Pflegekasse zurück.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Viermal Auszeit vom Job für die Pflege