Alle Testergebnisse für Pflanzenkauf 04/2015
Versender liefern bis an die Gartenpforte und bieten oft relativ viel Auswahl. Testsieger Schlüter schickte die besten Pflanzen. Ebenfalls gute test-Qualitätsurteile erzielten Gärtner Pötschke, Baumschule Horstmann und Pflanzmich. Auch Otto offeriert gutes Grün, doch das Angebot ist begrenzt und relativ teuer.
Aber: Wenn Sie mit einem Pflanzenhändler in Ihrer Nähe zufrieden sind, bietet er einen großen Vorteil: Sie können die besten Exemplare selbst auswählen. Im Test warteten die Gartencenter von Bauhaus, Hornbach und Obi mit guter Qualität auf.
-
- Um wachsen zu können, benötigen Pflanzen neben Sonne und Regen vor allem Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor. Welche Blumenerde eine optimale Pflanzenkost...
-
- Hochdruckreiniger sollen den Schmutz ums Haus kraftvoll beseitigen. Die Stiftung Warentest hat Hochdruckreiniger getestet. Nur 4 von 13 Reinigern meisterten dabei...
-
- Eine Betriebskostenabrechnung kann an vielen Stellen falsch sein. Wie Mieter ihre Nebenkostenabrechnung prüfen und wann sie sich gegen Nachzahlungen wehren können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Garten Pötschke verspricht im Shop lieferbar und Lieferzeit 14 Tage.
Nach Bestellung ist die Hälfte der Pflanzen erst nächstes Jahr lieferbar laut Mail.
Im Shop stehen sie weiterhin auf lieferbar.
Das finde ich sehr ärgerlich.
Sehr geehrte StiWaTest-Redaktion,
die versch. Versender geben eine Lieferhöhe an. Auf den Webseiten findet man dazu kaum oder keine Angaben, wie diese gemessen wird. Gibt es hier Standards? Als Verbraucher würde ich intuitiv ab Wurzelballen messen, also den Teil, den ich am Ende sehe - also eine Wuchshöhe. Auf einer Seite habe ich Webseite einer Baumschule habe ich tatsächlich folgende, klare und transparente Angabe gefunden:
"Die Grundlage liefert dafür der BdB = Bund Deutscher Baumschulen. Die Berechnung der Lieferhöhe erfolgt ab der Oberkante bei Wurzelware, Ballenware und Topf- oder Containerware. Die Liefergrößen werden also immer ohne die Einbeziehung der Wurzelballen angeboten."
Das finde ich gut. Was sagen Sie dazu? Haben Sie solche Angaben überprüft?
MfG Obhof
@zesel52: Sie können unter „So haben wir getestet“ unsere Prüfbedingungen nachlesen. Da wir ja pro Anbieter die 7 verschiedenen Sorten 3x bestellt haben (je 7 bis 11 Exemplare) und daher pro Anbieter etwa 150 bis 230 getestet haben, hat sich dies pro Pflanze auf das Gruppenurteil ausgewirkt. Wären alle Pflanzen mangelhaft, wäre auch das Ergebnis mangelhaft gewesen. Wenn jedoch nur einzelne Pflanzen mangelhaft waren, dann wurde eben pro Pflanze abgewertet. (MK)
Nicht nur entsprechen die Ergebnisse überhaupt nicht meinen Erfahrungen, sondern eine mangelhafte Qualität der Pflanzen ist ein absolutes Ausschlusskriterium. Dann kann das Gesamtergebnis auch nur mangelhaft lauten.
Habe schon oft Gehölze und Beerenobst bei Horstmann bestellt und fast immer kräftige Pflanzen in prima Zustand erhalten, insofern kann ich die mäßige Bewertung der Pflanzen nicht nachvollziehen. Bei meiner einzigen Reklamation wegen einer nicht angegangenen Brombeerpflanze wurde schnell und anstandslos Ersatz geschickt. Bei Baldur hingegen würde ich nie wieder bestellen, nachdem ich zweimal probiert hatte und wirklich gar nichts Gutes dabei war und der Ersatz nach Reklamation auch nicht besser.
Ich wollte jetzt mal Ahrends und Sieberz ausprobieren und erhoffte mir eine Empfehlung oder ein Abraten.
Da es hier aber nur nicht nachvollziehbare Noten gibt und keine ordentliche qualitative Beschreibung des Tests hätte ich mir die 1,50 Euro für den Download auch sparen können.
Wir haben gerade große Pflanzen bestellt (Heckenpflanzen und zwei Ahorn-Bäume), die natürlich nicht ins Paket passen. Die wurden per LKW gliefert, was echt funktioniert hat so dass das vielleicht noch etwas für den nächsten Test wäre. Habe nach einigen Vergleichen bei der Baumschule NewGarden bestellt, denn die haben eine gute Auswahl und waren von den Preisen her etwas günstiger als Horstmann.