Testkommentar
Mit Pumpe und Zeitschaltuhr. Die Tauchpumpe hängt in einem Wasserbehälter (nicht im Lieferumfang) und versorgt über Schläuche bis zu 25 Tropfer. Die Wassermenge lässt sich am Trafo über Zeitprogramme sehr gut regeln. Steckdose nötig. Den Trafo unbedingt vor Feuchtigkeit schützen!
Fazit: Zuverlässig und bedienungsfreundlich. Mehrwöchige Urlaubsbewässerung funktioniert.
Testergebnisse für Gardena Set Blumenkastenbewässerung Art.-Nr.: 1407
Pflanzenbewässerung 06/2017 - Automatische Systeme für Balkon und Terrasse
Gardena: Set Blumenkastenbewässerung Art.-Nr.: 1407 12 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,1) | |
Bewässerung
|
45 % | gut (2,0) |
Eignung für Pflanzen mit geringem Wasserbedarf
|
|
|
Eignung für Pflanzen mit hohem Wasserbedarf
|
|
|
Wasserverbrauch Balkon
|
|
|
Wasserverbrauch Zimmer
|
Nicht bewertbar
|
|
Handhabung
|
40 % | gut (2,2) |
Gebrauchsanleitung
|
|
|
Installieren und montieren
|
|
|
Wassermenge einstellen
|
|
|
Wasser nachfüllen
|
Nicht bewertbar
|
|
Deinstallieren
|
|
|
Erneut installieren
|
|
|
Haltbarkeit
|
10 % | gut (1,8) |
Sicherheit, Schutz vor Wasserschäden
|
5 % | gut (2,0) |
Produktmerkmale für Gardena Set Blumenkastenbewässerung Art.-Nr.: 1407 |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 132,00 Euro (Stand: 18.04.2017) |
Produktmerkmale | |
Anzahl bewässerbarer Pflanzen3 | 25 |
Preis pro Pflanze ca. | 5,30 Euro |
Wasserverbrauch gemesen pro Pflanze und Tag | 286 ml |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Laut Anbieter wurde die Verpackung geändert; jetzt mit Zusatzbezeichnung Citygardening.
- 2
- Laut Gebrauchsanleitung ist zusätzlich ein Feuchtesensor erhältlich.
- 3
- Bezogen auf unsere Testpflanzen Mottenkönig und Zauberglöckchen.