freischalten
Testergebnisse für 9 Tierkrankenversicherungen (OP) - Pferde 02/2016Finanztest hat 9 Tarife für eine Operationskostenversicherung für Pferde von drei Versicherern untersucht, die bei Unfall oder Krankheit leisten.
Jahresbeitrag
Es ist jeweils der Beitrag für ein Pferd ausgewiesen. Er enthält die Versicherungssteuer und gilt bei jährlicher Zahlweise.
Erstattung je Versicherungsfall/Jahreshöchstgrenze
Angegeben ist die maximale Kostenerstattung je Versicherungsfall sowie die Höchstgrenze, bis zu der der Versicherer im Jahr insgesamt maximal leistet.
Wartezeit
Zeit zwischen Abschluss des Vertrages und Beginn des Anspruchs auf Versicherungsleistungen. Angegeben ist die Wartezeit bei Krankheit. Bei Unfall oder speziellen Erkrankungen kann es Abweichungen geben.
Nachbehandlung
Anzahl der Tage, die das Tier ab dem ersten Tag nach einer Operation noch behandelt wird.
Unterbringungskosten
Kosten für Unterbringung und Verpflegung bei einem Klinikaufenthalt. Diät- oder Ergänzungsfutter werden in der Regel nicht erstattet.
Weitere Leistungen
Ausgewählte Tarifleistungen sind mit Buchstaben A bis D bezeichnet. Erläuterungen stehen unter der Tabelle.
Gebührensatz GOT
GOT ist die Gebührenordnung der Tierärzte. Diese können ihre Leistungen nach dem 1– bis 3– fachen GOT-Satz abrechnen. Zahlt der Versicherer einen niedrigeren Satz, als der Tierarzt in Rechnung stellt, muss der Versicherte die Differenz selbst begleichen.
-
- Hundehalter sollten finanziell für hohe Tierarztkosten vorsorgen. Welche Hundekrankenversicherung ist die richtige? Unser Vergleich hilft, die passende Police zu finden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.