So haben wir getestet
Im Test: 4 elektrische Pfeffermühlen sowie 14 manuelle mit einer Höhe von 13 bis 27 Zentimetern.
Einkauf: August/September 2015.
Preise: Anbieterbefragung im November 2015.
Abwertungen
Lautete das Urteil für Haltbarkeit und Verarbeitung ausreichend oder mangelhaft, konnte das Qualitätsurteil nicht besser sein. Lautete das Urteil für die Dauerprüfung ausreichend oder mangelhaft, konnte das Urteil Haltbarkeit und Verarbeitung maximal eine halbe Note besser sein. Maximal zwei Noten besser konnte es bei mangelhaftem Ergebnis im Falltest sein.
Würzen: 60 %
In den Mahlstufen fein, mittel und grob wurden je 10 Gramm Pfeffer gemahlen; durch Sieben wurden jeweils die Anteile an vier Korngrößen ermittelt. Beim Aromaschutz wurde bewertet, wie viel gemahlener Pfeffer in die Mühle zurückfällt, ob sie das Mahlgut vor Luft und Licht schützt und ob Benutzer beim Mahlen Teile berühren müssen, die mit dem Mahlgut in Kontakt kommen.
Handhabung: 30 %
Ein Experte prüfte die Gebrauchsanleitung in Anlehnung an DIN EN 82079–1. Sechs Hobbyköche – Frauen, Männer, Links- und Rechtshänder – beurteilten das Einstellen des Mahlgrades und ob er sich beim Mahlen von selbst verstellt. Für das Urteil Mahlen bewerteten sie den benötigten Kraftaufwand, die Menge Mahlgut pro Umdrehung, wie standfest und ergonomisch die Mühle ist. Sie bewerteten, wie gut sie beim Mahlen über kochendem Wasser zu handhaben ist, ob sie beim Abstellen die Arbeitsfläche verschmutzt, ob sie sich einhändig bedienen lässt. Sie beurteilten das Nachfüllen und wie gut sich der Füllstand ablesen lässt, außerdem wie gut sich Gehäuse und Mahlwerk reinigen lassen. Bei den Elektro-Mühlen wurde beurteilt, ob der Austausch der Batterien selbsterklärend ist, die Batterien gut zugänglich sind und die Mühle den Füllstand der Batterien anzeigt.
Haltbarkeit und Verarbeitung: 10 %
In der Dauerprüfung durchliefen die Mühlen 15 000 Umdrehungen bei Mahlstufe „fein“ mit schwarzem Pfeffer sowie 500 ohne Mahlgut. Schäden und Ausfälle wurden beurteilt. Der Falltest erfolgte drei Mal aus 80 cm Höhe auf Fliesen. Beim Batterieverbrauch wurde ermittelt, wie viel Pfeffer die Mühle mit einem Batteriesatz mahlt. Ein Experte beurteilte die Konstruktion und Fertigung. Zusätzlich wurden Korrosionsbeständigkeit und Verhalten bei erhöhter Luftfeuchtigkeit geprüft.