Pfanne von Aldi Vorsicht am Griff

0
Pfanne von Aldi - Vorsicht am Griff

Aldi Nord bietet seit Donnerstag, den 20. August, eine antihaftbeschichtete Aluminiumpfanne an. Durch­messer: 28 Zentimeter. Preis: 13,99 Euro. Wie gut sie ist, zeigt der Schnelltest.

Voll ausgestattet

Die Pfanne ist aus Aluminium, außen emailliert, innen beschichtet und auf Gas-, Elektro- und Cerankochfeldern einsetzbar. Der Hersteller wirbt mit einem extra starken, absolut formstabilen Boden, sehr gutem Energieverbrauch, optimaler Wärmeverteilung, einer langlebigen Antihaftbeschichtung und einem formschönen Edelstahlgriff. So weit, so gut.

Heißer Griff

Der angepriesene formschöne Edelstahlgriff kann problematisch sein: Mit 53 Grad Celsius blieb die Grifftemperatur nur knapp unter dem zulässigen Wert von 55 Grad. In der Nähe des Pfannenrands aber haben die Tester weit über 100 Grad gemessen. Wer dort versehentlich hingreift, verbrennt sich. Der Hinweis vom Hersteller: Bei zu heißem Griff Topflappen oder Küchentücher benutzen. Und auch die Ergonomie des Griffs ist suboptimal: Durch die gerade Form und die glatte Oberfläche kann die Pfanne in der Hand verrutschen.

Pfannkuchentest bestanden

Teflon Infinity heißt die Antihaftbeschichtung der Aldi-Pfanne. Wirklich langlebig ist sie allerdings nicht. Im Belastungstest rüttelt eine Maschine im Testlabor die mit einem Stahl-Sand-Wasser-Gemisch gefüllte Pfanne für 45 Minuten. Damit simu­lieren die Tester die Abnutzung mehrerer Jahre. Resultat: Die Beschichtung sah etwas angegriffen aus. Den anschließenden Pfannkuchentest bestand die Aldi-Pfanne dennoch: Die Antihaftwirkung ist gerade noch gut.

Brät gut

Aufheizzeit, Energieverbrauch und Temperaturverteilung sind ebenfalls gut. Nachteil: Fett und Bratensoße rinnen beim Ausgießen an der äußeren Pfannenwand herunter. Das passiert allerdings bei vielen Pfannen. Die Aldi-Pfanne eignet sich für Gas-, Elektro- und Ceranherde. Jedoch nicht für Induktionsherde. Hier sind Töpfe und Pfannen mit magnetisierbarem Boden notwendig.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.