Pfanne von Aldi Gut gebraten

0
Pfanne von Aldi - Gut gebraten

Aldi Nord bietet seit Mittwoch, 5. Januar, eine beschichtete Großraumpfanne an. Durchmesser: 28 Zentimeter. Mit Titanium Plasma und Teflon Platinum Pro Versieglung. Klingt edel, ist billig und funktioniert recht gut. Die Aldipfanne kostet nur 13,99 Euro, kann aber durchaus mit teurer Markenware konkurrieren.

Nicht besser als andere

Beschichtete Pfannen sind die Tausendsassa der guten Küche. Ob Spiegelei, Bratkartoffeln, Fischfilet oder Steak: auf der Beschichtung bappt nichts an. Die Billigpfanne von Aldi ist außen schwarz emalliert und innen beschichtet: Mit Titanium Plasma und Teflon Platinum Pro Versieglung. Das klingt nach besonderer Qualität - also sollte sich die Pfanne im Schnelltest beweisen. Die Stiftung Warentest testete die Aldi-Pfanne nach denselben Kriterien wie jüngst beschichtete Alu-, Aluguss- und Edelstahlpfannen. Ergebnis: Die Aldipfanne ist nicht besser als andere, aber zumindest ähnlich gut. Schwachpunkt: Die äußere Emailleschicht ist kratzempfindlich und platzt leicht ab.

Gute Brateigenschaften

Aufheizzeit, Anbratverhalten und Temperaturverteilung sind dagegen ohne Tadel. Mit ihrem dicken Boden ist die Aldipfanne für alle gängigen Herdarten geeignet: Gas, Elektro und Glaskeramik. Nicht jedoch für Induktionsherde: Hier brauchen Sie Töpfe und Pfannen mit magnetisierbarem Boden. Die Aldipfanne ist - wie viele andere Pfannen auch - aus Aluminium gebaut. Das Material wird innen aufgeraut und mit der Antihaftbeschichtung versehen. Nichts backt an - auch in der Aldipfanne nicht.

Gute Beschichtung

Die Beschichtung ist aber gleichwohl der Schwachpunkt aller beschichteter Pfannen. Das Material ist kratzempfindlich. Die Antihafteigenschaften des Materials sind so gut, dass es selbst am Pfannenkörper schwer haftet. Haftvermittler und Hitze sollen Pfanne und Beschichtung dennoch unzertrennlich machen. Bei der Aldi Großraum-Pfanne funktioniert das recht gut. Die Stiftung Warentest malträtierte die Pfanne mit einem Gemisch aus Stahlkugeln, Wasser und dem Mineral Korund. Regelmäßiges Rütteln über 45 Minuten simulierte den harten Alltag über längere Zeit. Ergebnis: Die Aldipfanne hält ähnlich gut wie teure Markenware. So haltbar wie der Testsieger von Fissler ist sie allerdings nicht. Vor allem die äußere Emailleschicht ist stoß- und kratzempfindlich. Die Kocheigenschaften beeinträchtigt das nicht.

test-Kommentar: Guter Kauf bei Aldi

Test: 17 Beschichtete Pfannen im Test

Tipps: So bleiben Pfannen lange gut

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.