Die Heilpflanze Pestwurz kann Migräneanfällen vorbeugen. Das zeigte eine deutsch-amerikanische Studie an 202 Patienten. "Bei über zwei Dritteln der Patienten, die vorher zwei bis sechs Attacken im Monat hatten, reduzierten sich die Anfälle im Mittel um 58 Prozent", berichtet Professor Hartmut Göbel, Leiter der Schmerzklinik Kiel. Eine Vergleichsgruppe, die kein Pestwurzpräparat, sondern ein Scheinmedikament (Placebo) eingenommen hatte, erreichte nur 26 Prozent. "Andere Medikamente zur Migränevorbeugung wie Betablocker oder Mittel gegen Schwindel haben bisher nicht überzeugt", urteilt der Wissenschaftler. Im Gegensatz zu den Nebenwirkungen dieser Substanzen (so Müdigkeit, Depressionen, Impotenz, Verstärkung einer Herzschwäche) sind die unerwünschten Symptome bei Pestwurz sehr milde: zum Beispiel Aufstoßen.
-
- Die Stiftung Warentest nennt die besten und günstigsten Medikamente für gelegentliche und häufige Kopfschmerzen. Und was gegen Migräneattacken hilft.
-
- Menschen, die oft unter Kopfschmerzen leiden, können von Apps profitieren. Die bieten ein Kopfschmerztagebuch sowie Infos und Übungen. Welche Apps hilfreich sind.
-
- Erkältungsinfekte häufen sich wieder. Stiftung Warentest hat die besten rezeptfreien Erkältungsmittel gegen Schnupfen, Husten, Halsweh für Sie ermittelt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.