Alle Testergebnisse für Frische Kräuter 05/2012
Ob im Topf, geschnitten oder tiefgekühlt: Die meisten Kräuter im Test sind gar nicht bis gering mit Pestiziden belastet. Vor allem Schnittlauch ist so gut wie rückstandsfrei. Wer auf den Preis achtet, kann sparen: So kostet ein Topf Petersilie bei Aldi (Nord) mit 0,89 Euro nicht mal halb so viel wie der von real Quality für 1,99 Euro. Geschnittene und verpackte Kräuter sind preislich vergleichbar, an den Töpfen haben Sie aber länger Ihre Freude. Für den Vorrat eignen sich Tiefkühlkräuter. Sie sind in der Regel aber weniger aromatisch als frische Kräuter.
-
- Zero Waste: Die gute alte Sitte, Nahrungsmittel abfallfrei zu verarbeiten, liegt wieder im Trend. Tipps für Spargelreste, welke Blätter und altes Brot.
-
- Getrockneter Oregano gerät immer wieder durch Rückrufe in die Schlagzeilen. Grund sind hohe Gehalte an Pflanzengiften, sogenannten Pyrrolizidinalkaloiden (PA). Im...
-
- Das Bundesinstitut für Risikobewertung rät, Borretsch selten zu essen. Er enthält leberschädigende Pyrrolizidinalkaloide (PAs), die im Tierversuch außerdem...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
in türkei gibt viel Kräuter und für gesund haben resept und oben stet für essen auch mach essen schmekt :)