So haben wir getestet
Im Test: 47 Kräuter im Topf, tiefgefroren sowie geschnitten und verpackt. Davon 14-mal Petersilie, 9-mal Schnittlauch, 11-mal Basilikum, 5-mal Rosmarin, 4-mal Koriander und 4-mal Minze (insgesamt 8 Bioprodukte). Alle wurden exemplarisch ausgewählt.
Einkauf der Prüfmuster: Januar/Februar 2012.
Preise: Von uns bezahlte Einkaufspreise.
Prüfung und Bewertung
Bestimmung von rund 500 Pestiziden mittels GC-MS/MS und LC-MS/MS gemäß ASU-Methode L 00.00-115 (QuEChERS-Methode) nach Paragraf 64 LFGB. Kupfer wurde mittels ICP-MS (Aufschluss nach DIN EN 14084:2003) nach ASU-Methode L 00.00–19/2 analysiert und nur bei Überschreitung des Grenzwerts bewertet. Synthetische Pestizidwirkstoffe wurden orientiert an den Rückstandshöchstgehalten der EU-Verordnung Nr. 396/2005 bewertet. Bei Bioware berücksichtigten wir zudem den BNN-Orientierungswert. Bei Überschreitung gesetzlicher Höchstgehalte erfolgte die toxikologische Risikoabschätzung nach Bewertungsansatz des Bundesinstituts für Risikobewertung.