Personen­suche

Vermiss­tensuche im Ausland

1

Wer vermisste Personen im Ausland ausfindig machen möchte, braucht meist die Unterstüt­zung von Behörden oder Hilfs­organisationen.

Botschaften

In Deutsch­land ist jeder verpflichtet, sich nach einem Umzug inner­halb von einer Woche mit seiner neuen Adresse umzu­melden. Ähnliche Rege­lungen gibt es in skandinavischen Staaten, in den Nieder­landen und in Japan. In vielen anderen Ländern wie Frank­reich, Groß­britannien oder den USA herrscht dagegen keine Melde­pflicht – Melde­register gibt es nicht. Die Suche ist je nach Land aber über Wählerverzeich­nisse oder Sozial­versicherungs­nummern möglich. Helfen können die deutschen Auslands­vertretungen in den jeweiligen Ländern. Eine Liste der Botschaften finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Rotes Kreuz

Der Such­dienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hilft weiter, wenn Menschen durch kriegerische Konflikte, nach Katastrophen oder Unglücks­fällen voneinander getrennt wurden. Auf der DRK-Website können Sie eine Online-Such­anfrage senden. Der Service wird in deutscher und eng­lischer Sprache angeboten.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Reginablgue am 05.12.2017 um 23:54 Uhr
Wo ist mein Exmann

Er versteckt sich weil er noch nicht weiß das seine Mutter uns trennte mit Lüge. Autsch.