Pensionsfonds der betrieblichen Altersvorsorge müssen künftig nach sozialen und ökologischen Kriterien anlegen und eine gute Unternehmensführung berücksichtigen. Das sieht eine geplante EU-Richtlinie vor, die dann noch in nationales Recht umgesetzt werden muss. Die Fonds sollen zum Beispiel keine Beteiligungen an Unternehmen mit fossilen Brennstoffen halten. Versicherte erhalten genaue Informationen zu voraussichtlichen Versicherungsleistungen und zu Kosten des Pensionsfonds.
Tipp: Wann die Betriebsrente ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge sein kann, zeigt unser Test Betriebsrente (Finanztest 8/2015). Nur 5 von 22 Pensionskassen im Test waren attraktiver als vergleichbare private Angebote. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem aktuellen Betriebsrenten-Test.
-
- Mit ordentlichem Arbeitgeberzuschuss und guten Verträgen lohnt sich die betriebliche Altersvorsorge. Hier lesen Sie alles zur Entgeltumwandlung und Betriebsrente.
-
- Bei der Rente geht es um viel Geld. Wichtig ist, den Rentenbescheid zu prüfen. Stimmt etwas nicht, lohnt ein Widerspruch. Die Stiftung Warentest erklärt, wie es geht.
-
- Der Ruhestand nähert sich, doch der Blick aufs Rentenkonto trübt die Vorfreude? Keine einfache Situation, denn gute Anlagemöglichkeiten werden im letzten Viertel des...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.