
Fürs Adressbuch. Der Telefonservice vermittelt Ärzte und Psychologen.
Diese Telefonnummer sollte sich jeder merken, im Handy abspeichern oder zu Hause gut sichtbar aufhängen: 116 117. In den vergangenen Wochen ist die Nummer bekannter geworden als vorher, weil Anrufende über sie eine telefonische Ersteinschätzung erhalten können, ob sie möglicherweise an Covid-19 erkrankt sind – von medizinisch geschulten Mitarbeitern. Die bundesweite kostenlose Hotline bietet allerdings einiges mehr. Schon vor der Pandemie konnten Menschen sich über diesen Service des ärztlichen Bereitschaftsdiensts etwa einen Arzt in Wohnortnähe vermitteln lassen – auch nachts, am Wochenende, an Feiertagen. Unter der Nummer lassen sich auch langfristig Termine mit Ärzten und Psychologen vereinbaren. Das alles funktioniert auf 116117.de auch online.
Tipp: Rufen Sie in lebensbedrohlichen Situationen unverändert den Rettungsdienst der Feuerwehr unter 112 an.