Damit es richtig mundet: So genießen Sie Parmesan und Grana Padano
Aufbewahren. Verbrauchen Sie fertig geriebenen Grana Padano und Parmesan nach dem Öffnen zügig, am besten bis zum nächsten Tag. Er schimmelt schnell. Hartkäse am Stück hält sich hingegen wochenlang. Bewahren Sie ihn am besten in ein sauberes Tuch gewickelt kühl und dunkel auf.
Temperieren. Wer Parmesan und Grana Padano pur oder zu Brot isst, sollte ihn etwa eine Stunde vorher aus der Kälte holen. Sein Aroma entfaltet sich am besten bei Raumtemperatur.
Rinde auskochen. Der Rand ist hart, aber genießbar. Wer ihn nicht wegwerfen will, kann ihn in Suppen mitkochen. Probieren Sie mal eine Parmesansuppe, zum Beispiel aus Parmesanresten mit Rinde, Brühe und Sahne.
Backen und überbacken. Für ein würziges Brot ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch fein geriebenen Parmesan oder Grana Padano. Aus beidem können Sie zusammen mit Kräutern auch eine leckere Kruste für Fleisch, Fisch und Gemüse zubereiten.