Testergebnisse für 20 Hartkäse 10/2014
Aufbewahren. Verbrauchen Sie fertig geriebenen Grana Padano und Parmesan nach dem Öffnen zügig, am besten bis zum nächsten Tag. Er schimmelt schnell. Hartkäse am Stück hält sich hingegen wochenlang. Bewahren Sie ihn am besten in ein sauberes Tuch gewickelt kühl und dunkel auf.
Temperieren. Wer Parmesan und Grana Padano pur oder zu Brot isst, sollte ihn etwa eine Stunde vorher aus der Kälte holen. Sein Aroma entfaltet sich am besten bei Raumtemperatur.
Rinde auskochen. Der Rand ist hart, aber genießbar. Wer ihn nicht wegwerfen will, kann ihn in Suppen mitkochen. Probieren Sie mal eine Parmesansuppe, zum Beispiel aus Parmesanresten mit Rinde, Brühe und Sahne.
Backen und überbacken. Für ein würziges Brot ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Teig durch fein geriebenen Parmesan oder Grana Padano. Aus beidem können Sie zusammen mit Kräutern auch eine leckere Kruste für Fleisch, Fisch und Gemüse zubereiten.
-
- Mehr als jeder dritte Mozzarella aus dem österreichischen Handel ist am Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr in Ordnung. Unsere Partnerorganisation aus Wien, der...
-
- Rotwein, Parmesan, Salami, Räucherfisch – einige Menschen bekommen nach dem Essen rote Flecken im Gesicht, die Haut juckt, der Darm rumort. Das könnte an einer...
-
- „Die Abmessungen des zu groß geratenen Deckels täuschen eine 200-Gramm-Packung vor, welche ich auch erwartet hätte“, ärgert sich test-Leser Detlef Lenkawa aus...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@beinertk: Zanetti Parmesan bekommen Sie z.B. bei Rewe oder Real. (BP)
Hallo, bei manchen Tests, so wie bei diesem, wird einProdukt getestet und auch für gut befunden, aber es ist nicht ersichtlich, wo es erhältlich ist.
Könnten Sie nicht ihre Bezugsquellen mit angeben?
Mit freundlichen Grüßen