Deutsche Autofahrer brauchen deutsche Parkscheiben – wer eine italienische nimmt, zahlt 5 Euro Strafe. Dazu verdonnerte das Brandenburgische Oberlandesgericht einen Autofahrer, der eine kaum halb so große „Disco“ benutzt hatte. Deutsche Scheiben messen 110 mal 150 Millimeter, damit Kontrolleure sie leichter ablesen können, so das Gericht, Az. (2Z) 53 Ss-Owi 495/10 (238/10). Fragt sich nur: Haben Politessen südlich der Alpen nun bessere Augen oder bessere Brillen?
-
- Einige Supermärkte und Betreiber von Arzt- oder Krankenhausparkplätzen lassen Parkplätze von Fremdfirmen überwachen. Der Bundesgerichtshof billigte das Geschäftsmodell.
-
- Was leisten Notbremsassistenten? Der ADAC hat seine Autotests des Jahres 2019 im Hinblick auf diese automatischen Systeme ausgewertet. Wenn der Fahrer zu spät reagiert...
-
- Vergehen im Straßenverkehr werden seit Kurzem strenger geahndet. Besonders Rasen und Falschparken ist nun teuer. Die StVO-Novelle war zuvor lange umkämpft worden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
richtiger Weise verwenden will, dann sollte man aber unbedingt auch darauf achten, daß man auf keinen Fall eine alte Scheibe auslegt. Bei den älteren, und heute ungültigen Scheiben - hat es auch schon Knöllchen für gegeben - waren nämlich nur die Zeit-Ziffern von 1-12 angegeben. Da ein Tag aber bekanntlich 24 Stunden hat, müssen auf der aktuellen Scheibe die Ziffern bis 24 angegeben sein, allerdings von 13-24 nur in kleinen Ziffern, direkt unterhalb der entsprechenden großen Ziffer. (Damit keiner sagen kann, daß eine deutsche Parkscheibe nur von 1-12 Uhr - mittags - eingesetzt werden kann.) Eine deutsche Politesse weiß eben, wenn die Scheibe z. B. auf 12 Uhr eingestellt ist, um welche Tageszeit es sich handelt soll. (Wenn es nämlich dunkel ist, handelt es sich eben um 24 Uhr.) In Italien muß nicht die Polizei, sondern der Autofahrer wissen, ob er sein Auto z. B. mittags um 13 Uhr oder nachts um 1 Uhr abgestellt hat, da auf diesen Scheiben die Ziffern von 1-24 ausgewiesen sind….