
Glänzende Aussicht. Fans des Dufts Omnia Indian Garnet können kräftig sparen.
Als Geschenk ist Parfum heiß begehrt. Mit der richtigen Recherche lassen sich beim Kauf bis zu 40 Prozent sparen. Doch welcher Duft passt zu wem?

Größte Ersparnis. Der Preis des Herrendufts Joop Homme schwankte um 40 Prozent.

Bauchiger Flakon, goldglänzende Flüssigkeit – ein edles Parfum kann jeden Gabentisch bereichern. Wer clever recherchiert, kann sogar bares Geld sparen: 25 Euro zum Beispiel beim Kauf des Eau de Toilette Omnia Indian Garnet von Bvlgari oder fast 20 Euro beim Herrenduft Homme von Joop.
Wir haben die Preise von drei Onlineplattformen stationärer Parfümerien, eines Duty-free-Anbieters, von drei Onlineshops, den Kaufhäusern Karstadt und Galeria Kaufhof für beliebte Herren- und Damendüfte verglichen. Die Stichprobe offenbarte ein Sparpotenzial von bis zu 40 Prozent.
Kaum Schnäppchen im Duty-free-Shop
Steht fest, welcher Duft es sein soll, muss der Käufer für den besten Preis oft nicht einmal das Haus verlassen. Die meisten Sparmöglichkeiten boten bei unserer Recherche Onlineshops. Verdeutlicht wird das Ergebnis in den Preisvergleichstabellen Eaux de Toilette für Damen und Eaux de Toilette für Herren sowie in Onlineshops bieten Top-Ergebnisse. Bei Parfümerien und Kaufhäusern fanden wir nur vereinzelt Schnäppchen. Auch im Duty-free-Shop entdeckten wir kaum Sparmöglichkeiten.Wer noch nicht sicher ist, welcher Duft am besten zum Liebsten, zur besten Freundin oder zur Schwiegermutter passen könnte, sollte zunächst zur Riechrecherche aufbrechen.
Vorsicht beim Duft Verflossener

Duftet seit 1921. Chanel No 5 gilt als das erfolgreichste Damenparfum aller Zeiten.
Rund 3 000 Duftstoffe stehen einem Parfümeur zur Verfügung, ein Parfum kann mehrere hundert enthalten. Jeder eingeatmete Duft gelangt auf direktem Weg ins menschliche Emotionszentrum, das limbische System. „Gekoppelt an bestimmte Gefühle wird der Duft im Langzeitgedächtnis gespeichert“, erklärt der Psychologe Joachim Mensing, der die Beziehung von Duft und Persönlichkeit untersucht. So denken viele beispielsweise beim Duft von Lavendel an ihre Großmutter oder bei Zitrone an glänzende Fußböden.
Tipp: Finden Sie heraus, welche Abneigungen die Person hat, die Sie beschenken wollen. Erinnert ein Duft etwa an eine verflossene Liebschaft, kann auch das schönste Parfum ein Fehlgriff sein. Hilfreich: Welches Parfum trägt sie oder er aktuell? Die Duftfamilie – etwa orientalisch, fruchtig oder blumig – kann ein erster Hinweis in die richtige Richtung sein. Bei Onlineangeboten ist die Duftfamilie meist aufgeführt, im Fachgeschäft hilft der Verkäufer.
Hirnforschung zeigt Geruchsvorlieben
Düfte können Begehren wecken, andere flößen Respekt ein. „Mithilfe der sogenannten funktionellen Magnetresonanztomografie, einem Instrument aus der Hirnforschung, lässt sich mittlerweile sogar bestimmen, welche Düfte welche Gefühlsareale im limbischen System berühren“, sagt Mensing. Beispielsweise seien Parfums aus der weiblichen Duftfamilie „Chypre“, in denen Patschuli oft eine Rolle spielt, bei Vorstellungsgesprächen beliebt. „Sie lassen die Trägerin leistungsorientiert und kompetent wirken“, so Psychologe Mensing. Parfums, in denen weißer Moschus dominiert, erreichten laut seiner Erfahrung das Gegenteil. In Damendüften lassen sie die Besprühte rein und zärtlich erscheinen, wecken Beschützerinstinkte.
Tipp: Überlegen Sie, zu welchem Anlass die Beschenkten den Duft tragen könnten. Für den Joballtag empfehlen Experten oft frische Parfums mit Duftnoten wie Ozeanisches Aqua oder Bergamotte.

Deutsche duften fruchtig
Auf dem deutschen Markt dominieren fruchtige Düfte. „Sie vermitteln Spaß, Lust und Spontanität“, meint Mensing. Nicht immer muss die Duftfamilie zum optischen Eindruck des Parfumträgers passen. Eine sportliche Frau kann sinnlich-orientalische Düfte, ein maskuliner Mann auch süß-blumige Noten bevorzugen, wenn es zu ihrem Wesen passt. „Parfums können uns subtil unserem Idealselbst näherbringen, der Person, die man gern sein möchte“, erklärt der Duftpsychologe.
Tipp: Achten Sie nicht nur auf Aussehen und Kleidungsstil Ihrer Lieben. Was passt zu ihrem Charakter? Frauen sind experimentierfreudiger bei Düften, aber auch bei Männern muss es nicht immer nur frisch und sportlich riechen. Wichtig: Das Parfum sollte nicht nur beim ersten Eindruck, sondern auch noch nach Stunden gefallen.
Die Basisnote wird zum Begleiter

Richtig riechen. Erst auf der Haut entfalten sich nach und nach alle Noten eines Parfums.
Wie aber kann man Parfum als Ganzes wahrnehmen? Beim ersten Schnuppern am Flakon ist die Kopfnote zu riechen. Sie ist oft zitrisch-frisch und verfliegt schnell. Erst aufgesprüht oder aufgetragen entfaltet sich die Herznote. Der Test funktioniert auf einem Pappstreifen, auf der Haut riecht der Duft aber intensiver. Je nach Duftfamilie finden sich in der Herznote Blumen-, Gewürz- oder Fruchtnoten. Die Basis- oder Fondnote dominieren langhaftende holzige oder pudrige Düfte wie Vanille. Sie zeigt sich erst, nachdem das Parfum eine Weile auf der Haut ist.
Tipp: Auf ihren Internetseiten verraten fast alle Anbieter die dominanten Bestandteile ihrer Düfte. Das Parfum-Forum schlüsselt viele Düfte nach Kopf-, Herz- und Basisnote auf www.parfumo.de.
„Ebenso wichtig wie die Vorlieben ist der Hauttyp“, sagt Alexandra Kalle. Sie leitet die Duftentwicklung beim Parfumhersteller Mäurer und Wirtz. Bis zu 80 verschiedene Düfte schnuppert die gelernte Parfümeurin täglich – dafür müssen auch mal Armbeugen und Handgelenke der Kollegen herhalten. „Wie ein Parfum an jemandem riecht, verändert sich je nach Beschaffenheit des Säureschutzmantels der Haut, abhängig davon, wie sich jemand ernährt und ob er raucht“, so Kalle.
Tipp: Wer ein Parfum verschenken möchte, aber unsicher ist welches, nimmt beim Kauf zusätzlich ein Pröbchen des Duftes mit und den Kassenbon. So kann der oder die Beschenkte das Parfum auf der Haut Probe tragen. Originalverpackt kann es bei Nichtgefallen meist binnen zwei Wochen umgetauscht werden.
-
- Erdnussöl in Cremes, Lotionen oder Badezusätzen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Durch den Hautkontakt mit derartigen Produkten können Allergiker aber auf...
-
- Die Nickelallergie ist weit verbreitet. Etwa jeder Zehnte reagiert allergisch auf das Metall. Betroffene, die sich ein Tattoo stechen lassen, sollten darauf achten, dass...
-
- Erdnussöl in Cremes und Lotionen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Vor allem Hersteller von Naturkosmetik setzen es ein. Aber durch den Hautkontakt können...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Es gibt mittlerweile auch schon mehr Onlineparfümerien für Parfüm und Kosmetik . Bei https://www.Parfumshop24.com gibt es auch preisgünstige Parfüms und Kosmetik.
LG
Barbera