Überblick. Erkundigen Sie sich im Fachhandel über das vorhandene Angebot, lassen Sie sich beraten und schauen Sie auch auf die Websites der Software-Hersteller. Einige Anbieter stellen Demoversionen ihrer Programme inklusive Musterkapitel und Hörbeispiele ins Netz. Dort können Sie auch prüfen, ob Ihnen das Design des Programms gefällt. Eine gute Aufmachung motiviert zum Lernen.
Sprachniveau. Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener, dem der letzte Schliff fehlt? Wägen Sie vor dem Kauf genau ab, auf welchem sprachlichen Niveau Sie sich bewegen. Das Zielniveau ist meist auf der Verpackung angegeben. Richtet sich die Einteilung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), erleichtert das die Orientierung. Er definiert sechs Niveaustufen: von der elementaren (A1, A2) über die selbstständige (B1, B2) bis hin zur kompetenten Sprachverwen-dung (C1, C2). Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Sprachstufen finden Sie auf den Seiten 80/81.
Lerndauer. Es fällt nicht leicht, sich am Wochenende oder nach der Arbeit noch aufs Lernen zu konzentrieren. Überlegen Sie deshalb genau, wann und wie viel Zeit Sie in das Erlernen der Fremdsprache investieren wollen. Gute Anbieter informieren über die voraussichtliche Lerndauer ihres Produkts.
Ausstattung. Ein großes Paket bedeutet nicht zwangsläufig auch viel Inhalt. Lesen Sie auf der Verpackung, welches Equipment mitgeliefert wird. Ein Headset ist für die Sprechübungen unerlässlich. Oft liegen auch Audio-CDs und Wortschatztrainer bei.
Systemvoraussetzungen. Überprüfen Sie, ob Ihr Computer die auf
der Verpackung angegebenen Systemvoraussetzungen erfüllt. Ohne das entsprechende Betriebssystem und CD- beziehungsweise DVD-Rom-Laufwerk geht gar nichts.
-
- Während Berufstätige ihre Ausgaben für Fortbildungen unbegrenzt als Werbungskosten absetzen können, gelten die Kosten für eine Erstausbildung nur als Sonderausgaben.
-
- Ob nach Kündigung oder Vertragsende – Arbeitslosengeld muss bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wie viel es gibt, lässt sich mit unserem Rechner unten schätzen.
-
- Sie haben den Weiterbildungsguide der Stiftung Warentest aufgerufen. Der Betrieb dieser Seite ist eingestellt. Der Weiterbildungsguide wurde vom Bundesministerium für...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.