Osteopathen behandeln vielerlei Beschwerden, besonders im Bewegungsapparat. Zum Nutzen fehlen noch aussagekräftige Daten aus großen klinischen Studien. Doch viele Menschen sind zufrieden damit, zeigen zumindest unsere Onlineumfrage und unsere fünf Praxisbesuche. Um in Deutschland selbstständig zu arbeiten, müssen Osteopathen zugleich Ärzte oder Heilpraktiker sein. Solche mit mehrjähriger osteopathischer Ausbildung finden Sie zum Beispiel unter www.osteopathie.de.
-
- Beiträge und Extras von Osteopathie bis Zahnreinigung: Mit unserem Vergleich von 71 Krankenkassen finden Sie passende Zusatzleistungen. 2023 können Sie viel Geld sparen.
-
- Seit Januar dürfen Arbeitgeber jedem Mitarbeiter 600 Euro statt bisher 500 Euro zur Förderung seiner Gesundheit steuer- und sozialabgabenfrei im Jahr spendieren....
-
- Yoga kann, je nach Richtung, schweißtreibend, kräftigend, dehnend, entspannend sein. Die passende Matte gibt den nötigen Halt und polstert Knie und Co. Hier fassen die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bei 3 Osteopathen, alle nach umfangreicher und offenbar erfolgreicher Ausbildung, war ich bisher in Behandlung und bin es teilweise heute noch. Sie haben meine jeweiligen Probleme recht rasch behoben oder/und mir geholfen, sie selbst zu beheben und in Zukunft zu vermeiden oder zu mildern.
Als Arzt mit 27 Jahren Berufserfahrung und Mitglied bei Mezis möchte ich alle ermuntern genau nach der Ausbildung und Qualifikation des Osteopathen zu fragen. Ein Physikprofessor kann sich genauso wie ein Fensterreiniger mit Lehrbrief in einem 10 Tage-Kurs zum Osteopathen ausbilden lassen. Qualität in der Medizin sieht anders aus.
Oder soll ich mal Ihre Fenster putzen???
Die Berufsbezeichnung Osteopathie ist in keinster Weise geschützt und niemand verlangt einen Nachweis.
Wollten Sie nicht gesund werden ?