Orthokeratologie: Dafür und dagegen
Das spricht für die Linsen:
- Menschen mit gesunden Augen.
- Kurzsichtigkeit bis – 4,5 Dioptrien.
- Hornhautverkrümmung muss unter 1,5 Dioptrien liegen.
- Zuverlässigkeit bei Hygiene, Handhabung und Nachkontrollen.
- Frühestens ab 7 Jahren.
Das spricht gegen die Linsen:
- Jede Art von Erkrankung von Hornhaut, Bindehaut und Lidern.
- Sehr trockene Augen.
- Nach chirurgischen Eingriffen, die die Fehlsichtigkeit beheben sollten.
- Krankheiten, die das Immunsystem schwächen (Rheuma, Diabetes mellitus, HIV-Infektion).
- Allergien gegen Kontaktlinsenmaterialien und -pflegemittel.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Wachstum Zeit lassen