Orangensaft

So haben wir getestet

21

Orangensaft

  • Testergebnisse für 26 Orangensäfte 04/2014 Anzeigen
  • Testergebnisse für 26 Orangensäfte CSR 04/2014 Anzeigen

Im Test: Die soziale und ökologische Unter­nehmens­ver­antwortung der 15 Anbieter von 26 Orangensäften aus dem Warentest. Die Unternehmen wurden per Fragebögen zu ihren CSR-relevanten Aktivitäten befragt und sollten diese mit Unterlagen belegen. Stimmte der Anbieter zu, besuchten Experten die Firmenzentrale und inspizierten eine Plantage. Soweit möglich wurden Arbeiter interviewt.

Unter­suchungs­zeitraum: September 2013 bis Februar 2014.

Abwertungen

War das Urteil für Arbeits­bedingungen und Umwelt­schutz auf der Plantage mangelhaft, wurde das Urteil Plan­tagen um eine halbe Noten­stufe abge­wertet. War das Urteil Plan­tagen ausreichend, wurde das Urteil CSR-Engagement um eine halbe Noten­stufe abge­wertet.

Unter­nehmens­politik: 20 %

Über­prüft wurde die CSR-Strategie des Unter­nehmens: u. a. Unter­nehmens­leit­linien zum sozial-ökologischen Handeln und Arbeits­bedingungen. Der Service für Verbraucher wurde anhand von 3 verdeckten Kunden­anfragen und den Informationen des Anbieters zu CSR-Themen im Internet bewertet.

Plan­tagen: 30 %

Rück­verfolg­barkeit: Die Anbieter sollten belegen, von welcher Plantage welcher Anteil der Orangen des ausgewählten Saftes stammt. Arbeits­bedingungen und Umwelt­schutz: Wurden anhand eines Vor-Ort-Besuches nur bewertet, wenn der Anbieter eine Plantage mit konkret belegten Anteilen am ausgewählten Orangensaft vor dem Besuchs­termin nennen konnte.

Waschen, Pressen, Konzentrieren, Kühlen: 20 %

Arbeits­bedingungen: Bewertet wurden soziale Mindest­stan­dards und Maßnahmen wie Gesund­heits­förderung oder soziale Leistungen. Umwelt­schutz: Bewertet wurden ökologische Anforderungen an den Orangen­anbau (u. a. Pflanzen­schutz) und die Produktions­prozesse sowie deren Über­prüfung.

Abfüllen: 20 %

Bewertet wurden die Arbeits­bedingungen und Maßnahmen zum Umwelt­schutz (s. oben).

Trans­parenz: 10 %

Bewertet wurden die Teil­nahme an der Befragung sowie die Bereitschaft zu Audits in Firmenzentrale und Produktions­stätten.

21

Mehr zum Thema

21 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

reiner.schmidt.de am 24.12.2019 um 00:02 Uhr
Gibt es guten Orangensaft in Mehrwegflaschen?

Ich bin die Plastikverpackungen und Einwegverpackungen leid! - Ich warte auf Ihren längst überfälligen Orangensaft-Test, aber bitte auch in Glasflaschen.
PS: In meiner Stadt (Hamm/ Westfalen) wurde unlängst ein großer EDEKA-Laden umgebaut und nach einigen Tagen neu eröffnet; in der Obstabteilung stand eine Orangenpresse für direkt gepressten Orangensaft; super Idee! - Aber leider nur für Plastikflaschen der Fa EDEKA! Eigene Glasflaschen (Typ Milchflasche, große Öffnung, mit Drehverschluss), die ich selber reinige und in der Spülmaschine bei 55 Grad Celsius spüle, waren nicht erlaubt. - Folge: Ich habe nicht eine Flasche gekauft. Der Stand wurde nach wenigen Tagen abgebaut. Insgesamt kein Käufer-Interesse. - Schade!
Frohe Weihnachten!
Reiner Schmidt, Hamm

Profilbild Stiftung_Warentest am 04.05.2018 um 11:49 Uhr
ältere Untersuchungen

@Peregrino303: Danke für den Hinweis. In der Tat sind alte Testberichte und Testergebnisse häufig nicht mehr hilfreich. Und tatsächlich entfernen wir nutzlos gewordene ältere Inhalte auf test.de nun konsequent, zumeist dann, wenn ein Themenbereich - etwa durch einen neuen Test - eine Aktualisierung erfährt. Beim Orangensaft ist das noch nicht geschehen. Aber auch hier werden wir tätig. (LW/SL)

Peregrino303 am 03.05.2018 um 17:11 Uhr
Saft Teste

Welche Tests aus dem Jahre 2004- 2015 bieten sie den Verbraucher sonst noch an? Es ist traurig als Flat
Kunde diese uralten Test zu lesen ,um daraus irgend welche Schlüsse zu ziehen.
Man kann ja verstehen dass zwei Jahre alte Tests noch wert sind, veröffentlicht zu werden,doch was älter ist ,ist nicht mehr das Papier wert, auf dem sie stehen.
Auch das ist Verbraucherorientierung.

Profilbild Stiftung_Warentest am 26.02.2018 um 10:00 Uhr
Orangensaft testen

@IrisGruber: Vielen Dank für Ihre Testanregung, die wir gerne entgegennehmen. Allerdings gibt es eine Vielzahl an Themen, die in der Planung stehen, so dass wir nicht alle Testvorschläge in absehbarer Zeit realisieren können. (PF)

IrisGruber am 25.02.2018 um 16:41 Uhr
Wann erscheint ein aktueller Orangensafttest?

Ich wünsche mir häufigere Tests von Lebensmitteln, deren Qualität sich ändert. Ein Orangensafttest aus dem Jahr 2014 bringt mir im Jahr 2018 rein gar nichts mehr, zumal ich als Käuferin von Bio Lebensmitteln von einem heutigen Test mehr Bio Orangensäfte im Test erwarte, die es 2014 in der Anzahl noch gar nicht gab. Ein jährlicher Test wäre sicherlich sinnvoll und wünschenswert und würde auch die Hersteller mehr unter Druck setzen, Schadstoffe möglichst gering zu halten, danke!