Herstellung: Saft aus Konzentrat und Direktsaft
Orangensaft besteht zu 100 Prozent aus Frucht. Im Supermarkt ist er aus Konzentrat oder als Direktsaft zu haben. In beiden Fällen werden die Früchte im Anbauland maschinell ausgepresst. Der Großteil geht als Orangensaftkonzentrat auf die Reise. Im Verbrauchsland wird dieses wieder rückverdünnt.
Direktsaft wird nicht konzentriert, sondern „direkt“ als Saft verschifft. Doch auch er ist ein industriell hergestellter Saft. Erhitzen (Pasteurisieren) – vor und nach dem Transport – macht ihn haltbar. Beim Orangensaft aus Konzentrat passiert das nach dem Rückverdünnen. Dann fließt er in Flaschen oder Kartons.

© Stiftung Warentest
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat