
Sonderangebot. Die Oral-B-Pro 3400 kostet üblicherweise um die 140 Euro. Lidl bietet sie für 59,99 Euro an.
Sonderangebot. Die Oral-B-Pro 3400 kostet üblicherweise um die 140 Euro. Lidl bietet sie für 59,99 Euro an.
Ab Donnerstag, 19. Dezember 2019, bietet Lidl in seinen Filialen und online eine elektrische Zahnbürste von Braun als Aktionsware an. Das Modell – die Oral-B-Pro 3400 – kostet rund 60 Euro und wird als Knaller der Woche angepriesen. Sie entspricht einer der 83 Zahnbürsten aus unserem Test Zahnbürsten. test.de verrät, ob es sich bei dem Lidl-Angebot um eine gute Investition handelt.
Große Versprechen – bei 60 Prozent Preisnachlass
3D-Reinigungstechnologie, drei Putz-Modi, vier Aufsteckbürsten – Discounter Lidl bewirbt die Oral-B Pro 3 400 als moderne Zahnbürste mit großzügiger Ausstattung. Ihr Aktionspreis: 59,99 Euro anstelle 149,99 Euro. Ab 19.12.2019 soll sie in den Filialen und online zur Verfügung stehen. Ein Schnäppchen kurz vorm Fest?
Gleiches Modell von Braun war bereits im Test
Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig elektrische Zahnbürsten für Groß und Klein. Der Test Zahnbürsten bietet Prüfergebnisse für über 83 Modelle, die sich in Ausstattung und Preis stark unterscheiden. Eine davon ist die Oral-B-Pro 3 000. Nach unseren Recherchen kostet sie derzeit im Schnitt 140 Euro. Ist das Modell 3 000 das gleiche Modell wie bei der Aktionsware (Modell 3 400)? Procter & Gamble, Hersteller der Marke Braun, bestätigte uns das auf Nachfrage. „Bei den Produkten Oral-B Pro 3 000 und Oral-B Pro 3 400 handelt es sich um das gleiche Zahnbürsten-Modell. Unterschiede finden sich lediglich beim Zubehör.“ Üblicherweise prüfen wir Baugleichheiten im Labor auf ihre Übereinstimmungen – aus Zeitgründen ist das bei dieser Aktionsware nicht möglich. Wir nehmen den Anbieter hier beim Wort.
Fazit: Gute Bürste mit praktischen Extras
Was ergab unser Test des Zahnbürsten-Zwillings? Die laut Anbieterangaben baugleiche Oral-B-Pro 3000 überzeugt mit einer guten Leistung. Sie bietet vor allem eine sehr gute Zahnreinigung, im Test bekam sie eine gute Gesamtnote. Sie hat eine oszillierend-rotierende sowie pulsierende Bürste und verfügt über drei Putzeinstellungen.
Praktisch: Die Bürste leuchtet auf, wenn der Putzer zu stark auf Zähne und Zahnfleisch drückt. Sie wird über einen Akku betrieben, im Test hielt eine Ladung 48 Minuten. Im Lidl-Angebot sind die Ladestation und vier Aufsteckbürsten inklusive. Kurzum: Wer eine neue Zahnbürste braucht oder verschenken möchte, liegt damit wohl richtig.